18.06.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Seit dem 22.04.2020 gilt die Vereinbarung zur technischen Umsetzung der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung (SARS-CoV-2-AMVV). Alle darin getroffenen Vereinbarungen zur technischen Umsetzung gelten bis entweder diese Regelungen oder die gesamte SARS-CoV-2-AMVV außer Kraft treten.
18.06.2020 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Sie kennen diese Situation bestimmt aus Ihrem Apothekenalltag: Ein privat versicherter Patient löst ein oder mehrere sehr teure Rezepte bei Ihnen ein und bittet Sie als Apothekeninhaber darum, ihm eine Rechnung zu ...
16.06.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Fehlt auf einem Betäubungsmittelrezept das „A“, obwohl die zulässige Höchstmenge überschritten wurde, und wird das verordnete Arzneimittel ohne Rücksprache mit der verschreibenden Ärztin trotzdem abgegeben, ...
27.05.2020 · Fachbeitrag ·
Heil- und Hilfsmittelabrechnung
Zum 01.04.2020 haben sich die Festbeträge für Hilfsmittel der Produktgruppe 17 geändert. Die Mehrheit der Beträge für Serien- und Maßanfertigungen der Kompressionsklassen I bis III ist leicht angestiegen, Festbetragssenkungen hingegen gab es z. B. im Bereich der Kompressionsklasse IV bei Strumpfhosen und bei Hafträndern.
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Am 01.04.2020 ist das Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung (kurz: Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz; GKV-FKG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz verfolgt das Ziel, dass es in der ...
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Während der Corona-Krise dürfen Apotheken statt wie bisher für 40 Euro nun vorübergehend für 60 Euro monatlich Pflegehilfsmittel zum Verbrauch abgeben. Dies gilt sogar rückwirkend zum 01.04.2020.
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Der GKV-Spitzenverband und der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) haben die 11. Ergänzungsvereinbarung verabschiedet – die neue Anlage 10 zur Hilfstaxe. Diese gilt rückwirkend zum 01.03.2020 und regelt die Preisbildung für Leistungen nach § 31 Abs. 6 Sozialgesetzbuch (SGB) V, also für Cannabis in Form von getrockneten Blüten, Extrakten oder Dronabinol.