Das Landgericht (LG) Freiburg (Breisgau) befand einen Rezeptvermittlungsservice zwischen einer Universitätsklinik und einer Apotheke unter Einschaltung einer GmbH für rechtmäßig (LG Freiburg, Urteil vom 31.10.2012, Az. 1 O 139/12, Abruf-Nr. 123873 ).
Die Übergangsfrist der PackungsgrößenV bezüglich der Abgabe von Packungen mit ungültig gewordenem N-Kennzeichen endete zum 31. Oktober 2012 (dazu auch schon „CT-Retax-Kompass“ Nr. 10/2012). Unter www.
Berlin, 8. Januar 2013 – Millionen gesetzlich krankenversicherte Patienten müssen sich auf neue Arzneimittel einstellen, wenn sie ihre Rezepte wie immer in der Apotheke einlösen. Bei vielen Krankenkassen treten zu ...
Berlin, 27. Dezember 2012 – Gesetzlich krankenversicherte Patienten können sich schon jetzt bei ihrer Krankenkasse über Zuzahlungsbefreiungen für das Jahr 2013 informieren. Die aktuellen Bescheinigungen für 2012 verlieren mit Ende des Kalenderjahres ihre Gültigkeit. Darauf macht der Deutsche Apothekerverband (DAV) aufmerksam. Die Apotheken sind gesetzlich verpflichtet, die Arzneimittelzuzahlungen im Auftrag der Kassen einzusammeln und an sie weiterzuleiten, wenn vom Arzt kein Befreiungsvermerk auf dem ...
Seit dem 26. Juli 2012 sind 28 neue psychoaktive Substanzen dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) unterstellt. Für Cannabisextrakt, Dexamfetamin und Flunitrazepam gelten erstmalig Höchstverordnungsmengen und die für ...
Ein Leser hat gefragt: „Das von unserer Apotheke belieferte Altenheim möchte Folgendes wissen: Ist es rechtlich zulässig, dem Angehörigen eines verstorbenen Heimbewohners die zum Teil verschreibungspflichtigen ...
Bei einer ärztlichen Arzneimittelverordnung unterliegen Apotheken zum einen dem sogenannten Kontrahierungszwang, das heißt: Sie sind vertraglich verpflichtet, diese Verordnung (in einer angemessenen Zeit) zu beliefern. Zum anderen sind sie aber gleichzeitig zur Abgabe wirtschaftlicher Einzelmengen angehalten, was zur Folge haben kann, dass dem Wunsch des Arztes nicht immer vollumfänglich entsprochen werden kann. Dies wird in der aktuellen Dezember-Ausgabe des „CT-Retax-Kompass“ am Beispiel einer ...