Schwerpunkt
Beitrag
24.03.2025 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement, Teil 2
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie mit einem Qualitätsmanagementhandbuch (QMH) wertvolle Zeit sparen können, indem Sie seltene Arbeitsabläufe, die aus vielen verschiedenen Unterpunkten bestehen, ...
18.03.2025 · Nachricht · Apothekervergütung
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen ...
> Nachricht lesen
05.03.2025 · Fachbeitrag ·
Dokumentation
Am 05.12.2024 ist die Dritte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung und der Coronavirus-Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen ...
Schwerpunkt
Beitrag
03.03.2025 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung
Die wirtschaftliche Situation der Apotheken ist nach wie vor schwierig. Häufig steigen zwar die Umsätze, aber die Gewinne bleiben zurück, weil auch die Kosten deutlich anziehen. Darunter leidet auch die Liquidität, ...
27.02.2025 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Der Bundestag hat im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz, GVSG) für die Hersteller von sonstigen Produkten zur Wundbehandlung die ...
26.02.2025 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) und der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) haben sich auf die 35. Ergänzungsvereinbarung zum Vertrag über die Preisbildung für Stoffe und ...
24.02.2025 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung
Während sich die Flächenproduktivität ausschließlich auf den Verkauf bezieht (Umsatz bzw. Rohertrag pro Quadratmeter Verkaufsfläche), ist es bei der Mitarbeiterproduktivität sinnvoll, zwischen Tätigkeiten im Verkauf und im Backoffice (z. B. Beschaffung) zu unterscheiden.