06.06.2022 · Fachbeitrag ·
Digitaler Impfnachweis
Das Robert Koch-Institut (RKI) arbeitet mit Hochdruck daran, dass sowohl die Corona-Warn-App als auch die CovPass-App in der Lage sein werden, technisch abgelaufene digitale COVID-Zertifikate zu aktualisieren, um unnötige Kosten durch die Neuausstellung von Bescheinigungen zu vermeiden.
03.06.2022 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Am 30.05.2022 hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die Dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung (SARS-CoV-2-AMVV) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Alle in der Verordnung ...
01.06.2022 · Nachricht · Forschungsprojekt
Die Zahl der Vor-Ort-Apotheken ist rückläufig. Doch wie können sie mit ihren Angeboten zur direkten Versorgung mit Medikamenten und zur persönlichen Beratung durch Fachpersonal konkurrenzfähig gegenüber ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
30.05.2022 · Fachbeitrag ·
Personal
Die angespannte Personalsituation sowie die ständigen Unwägbarkeiten während der vergangenen zwei Coronajahre gehen nicht spurlos an den Mitarbeitern vorbei. Dies führt zu einer Dauerbelastung für die ...
24.05.2022 · Nachricht · Apothekenentwicklung
Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 10.05.2022 die überarbeitete Version der Leitlinie zur Herstellung und Abgabe der Betäubungsmittel zur Opioidsubstitution verabschiedet.
> Nachricht lesen
18.05.2022 · Fachbeitrag ·
Klimaschutz in der Apotheke, Teil 5
„Wenn das Internet ein Land wäre, wäre es der fünftgrößte Stromverbraucher der Welt.“ – so Greenpeace International. Auch digitale Geräte haben mit ihren kurzen Lebenszyklen keine gute Umweltbilanz.
17.05.2022 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Die Festlegung der Preise von nicht preisgebundenen Artikeln wird von vielen Apothekern vernachlässigt. Dies ist nicht zuletzt auf die hohe Komplexität der Problemstellung zurückzuführen, denn hierfür müssen neben Analysen zum Standort auch artikelspezifische Überlegungen durchgeführt und psychologische Aspekte berücksichtigt werden. Apothekenspezifische Software für das Preismanagement soll helfen, das Problem zu lösen.