Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen Verwaltungsausgabenpauschale des Nacht- und Notdienstfonds des DAV e. V. (NNF) – für Vollnotdienste, die durchgehend in der Zeit von spätestens 20:00 Uhr bis mindestens 6:00 Uhr vollständig erbracht wurden, fest. Entsprechend hat der geschäftsführende Vorstand des DAV e. V. aktuell einen pauschalen ...
In Deutschland leiden über 9 Mio. Menschen an Diabetes Typ 2 und über 370.000 an Diabetes Typ 1 (Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2025). Die Behandlung und Betreuung der Betroffenen ist komplex.
Das Statistische Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2025“ wurde anlässlich des Tages der Apotheke am 07.06.2025 veröffentlicht. Das Themenspektrum reicht von der Entwicklung der Apothekenzahl und der ...
Apothekerin Antonie Hansen verfügt über langjährige Erfahrung als Führungskraft in der öffentlichen Apotheke und ist derzeit filialübergreifend für die Konzept- und Teamentwicklung eines Apothekenverbunds in Neumünster verantwortlich. Doch ihr Radius ist größer. Als Pharmafluencerin bespielt sie zwei Social-Media-Kanäle. Ursula Katthöfer ( www.textwiese.com ) hat sie gefragt, wie diese Form des Online-Marketings funktioniert.
Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat Empfehlungen veröffentlicht, wie Apotheken mit Hitzeperioden umgehen sollten, um sowohl die Sicherheit und Gesundheit der Patienten als auch der Mitarbeiter zu gewährleisten sowie ...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlungen für Standard- und Indikationsimpfungen gegen Erkrankungen durch Respiratorische-Synzytial-Viren (RSV) erweitert.
Seit dem 01.06.2025 gilt die neue Vereinbarung der Knappschaft und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) über die Versorgung mit aufsaugenden Inkontinenzhilfen der Produktgruppe (PG) 15.