Das E-Rezept wird schon bald flächendeckend über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) in den Vor-Ort-Apotheken einlösbar sein. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat die wichtigsten Fragen zu dem neuen Verfahren beantwortet.
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat am 27.06.2023 einen Bescheid zur Refinanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) erlassen. Apotheken, die sich seit dem 01.07.2023 an die TI anschließen, erhalten ...
Beim Berufsbild des öffentlichen Apothekers stehen Heilberufler und Kaufmann im Spannungsfeld. Lässt sich eine Apotheke mit pharmazeutischer Kompetenz besonders positionieren? Lohnt sich das auch für die Apotheke ...
Der seit dem 01.01.2023 zusätzlich zur Pauschalvergütung vereinbarte Zuschlag in Höhe von 7,64 Euro netto darf für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg, die in vollstationären Pflege- und Behinderteneinrichtungen mit aufsaugenden Inkontinenzhilfen versorgt werden, auch noch rückwirkend mittels der Nummer 15.00.40.0001 und handschriftlichem Hinweis auf Kopien der bisher abgerechneten Verordnungsblätter beantragt werden. Die AOK Niedersachsen und die AOK Plus haben sich inzwischen der Ergänzungsvereinbarung ...
Gemäß Anlage 3 zu § 3 Abs. 4 Medizinprodukte-Abgabeverordnung (MPAV) durften bisher nur In-vitro-Diagnostika, die für den Nachweis einer HIV-Infektion oder für den direkten Erregernachweis des Coronavirus ...
Rückwirkend zum 01.05.2023 haben der Deutsche Apothekerverband (DAV) und die BARMER sowie die DAK-Gesundheit ergänzend zum Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von Grippeschutzimpfungen durch Apotheken nach ...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die DiGA ProHerz als Therapiebegleitung für Patienten mit Herzinsuffizienz zur Unterstützung im Selbstmanagement und als Frühwarnsystem zum eigenen Erkennen von Veränderungen der Erkrankung vorläufig bis zum 14.05.2024 und die DiGA NeuroNation MED App als mobile Anwendung für personalisiertes kognitives Training vorläufig bis zum 12.05.2024 in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen.