30.03.2023 · Nachricht · Apothekervergütung
Bereits im ersten Monat seit Erhöhung des Apothekenabschlags muss jede Apotheke im Durchschnitt einen zusätzlichen Ertragsverlust von 500 Euro hinnehmen. Bei 18.000 Apotheken kommen im Februar 2023 – dem kürzesten Monat des Jahres – bundesweit 9 Mio. Euro (netto) zusätzliche Rabatte zugunsten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zustande. Im längeren März 2023 dürfte der erhöhte Sparbeitrag der Apotheken bereits 11 Mio. Euro (netto) betragen. Das sind rund 600 Euro Verlust pro Apotheke. Das ...
> Nachricht lesen
28.03.2023 · Fachbeitrag ·
Lieferengpässe
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen stellt klar, dass § 17 Abs. 6c Ziff. 5 Apothekenbetriebsordnung bei Lieferengpässen von dringend benötigten Medikamenten Anwendung ...
Schwerpunkt
Beitrag
22.03.2023 · Fachbeitrag ·
Digitale Apotheke
Die Apothekenwelt hat sich durch Internet und Mobiltechnologie verändert. Auch Kundenreisen sind digital geworden. Als Apotheker können Sie sich an neue Trends anpassen, um die Kundenbindung und -loyalität zu ...
22.03.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Eine Apotheke mit automatisierter Ausgabestation passt sich den Wünschen ihrer Kundschaft nach „24/7“ an. Die Bedienung ist kinderleicht: die Abhol-PIN auf dem Tastenfeld eingeben, auf die Bestätigungstaste drücken, kurz warten, in das Abholfach greifen und die Ware entnehmen, zum Schluss noch einmal auf die Bestätigungstaste drücken. AH betrachtet für Sie den Abholautomaten im Hinblick auf seine Vorteile, aber auch seine Grenzen.
17.03.2023 · Nachricht · Apothekervergütung
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen ...
> Nachricht lesen
17.03.2023 · Fachbeitrag ·
Klimaschutz in der Apotheke, Teil 10
Papierlose Apotheke, ressourcenschonender Energieeinsatz, umweltbewusste Botendienste und nachhaltige Kundenbindung – die Wege zu einer klimafreundlichen Apotheke sind vielfältig. Anike Oleski, Inhaberin der ...
14.03.2023 · Nachricht · Arzneimittelversorgung
In letzter Sekunde wollen die Ampelfraktionen im Bundestag die Handlungsfreiheit und Flexibilität der Apotheken erhalten. Durch einen Änderungsantrag sollen flexible Regelungen zur Arzneimittelabgabe, die vor etwa drei Jahren eingeführt wurden, bis zum 31.07.2023 verlängert werden. Diese ermöglichen es den Apotheken, beim Einlösen eines Rezepts ein vorrätiges Ersatzmedikament abzugeben, statt Patienten tagelang zu vertrösten oder für ein neues Rezept zur Arztpraxis zurückzuschicken.
> Nachricht lesen