19.04.2023 · Fachbeitrag ·
Serviceangebote für die Apotheke im Check
Die medac GmbH (kurz medac) bietet auf ihrer Webseite medac.de kostenlos Broschüren über verschiedene Krebsarten, Patienten-Erinnerungskarten sowie sonstiges Schulungsmaterial rund um diesen Themenkomplex an. All dies kann hervorragend bei der Umsetzung der pharmazeutischen Dienstleistung (pDL) „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie“ und ggf. auch ergänzend bei der „Erweiterten Medikationsberatung bei Polymedikation“ eingesetzt werden.
18.04.2023 · Nachricht · Apothekervergütung
Bei Lieferengpässen von rezeptpflichtigen Medikamenten können Apotheken die erleichterten Abgaberegelungen für Ersatzpräparate ab sofort anwenden und müssen keine Retaxationen von Krankenkassen befürchten, obwohl ...
> Nachricht lesen
17.04.2023 · Fachbeitrag ·
Interview
Seit Juni 2022 dürfen Apotheken fünf pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten – u. a. die standardisierte Risikoerfassung von Bluthochdruck, die Schulung der Inhalationstechnik und die erweiterte ...
13.04.2023 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelabrechnung
Zum 01.07.2023 stellt die Novitas BKK das Verfahren der Hilfsmittelabrechnung von § 300 Sozialgesetzbuch (SGB) V auf § 302 SGB V um. Somit müssen Hilfsmittelrezepte zulasten der Novitas BKK künftig nicht mehr mit der Pharmazentral-, sondern mit der Hilfsmittelpositionsnummer bedruckt werden.
12.04.2023 · Nachricht · Personalentwicklung
Im Jahr 2022 boten die Apothekerkammern rund 2.700 Fortbildungsveranstaltungen an – mehr als je zuvor. 2022 waren es 42 % mehr als im Vorjahr und zudem rund 7 % mehr als im Vor-Pandemie-Jahr 2019. Im Jahr 2022 nahmen ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
10.04.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Nach dem Wareneinsatz sind die Personalkosten die zweitgrößte Kostenposition in der Apotheke – Tendenz aufgrund von Fachkräftemangel und tariflichen Gehaltserhöhungen steigend. Viele Apothekeninhaber stellen sich ...
06.04.2023 · Fachbeitrag ·
Gesundheitsleistungen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat drei neue DiGA in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen.