29.12.2023 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung
Der Umsatz eines Artikels (inklusive Mehrwertsteuer als Bruttoumsatz, ohne Mehrwertsteuer als Nettoumsatz bezeichnet) ergibt sich aus dem Produkt von Absatzmenge und Verkaufspreis. Hohe Umsätze können sich aus geringen Mengen und hohen Preisen, aus großen Mengen und niedrigen Preisen oder aus anderen Kombinationen von Mengen und Preisen zusammensetzen. Es ist daher sinnvoll, sich die Struktur des Umsatzes etwas genauer anzusehen.
20.12.2023 · Fachbeitrag ·
Serviceangebote für die Apotheke im Check
Auf ihrer Website www.ichthyol.de bietet die Ichthyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG für Fachkreise eine Datenbank mit über 250 standardisierten dermatologischen Magistralrezepturen an, die ...
19.12.2023 · Nachricht · Apothekervergütung
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen ...
> Nachricht lesen
18.12.2023 · Fachbeitrag ·
Beratungswissen auf den Punkt gebracht
Vor allem die sehr stark variierenden Enzymsysteme von Menschen unterschiedlicher Ethnie haben eine große Bedeutung im Hinblick auf die Wirkung von Arzneistoffen. AH erläutert Ihnen die wichtigsten Aspekte – angefangen bei der geschichtlichen Entwicklung bis hin zu der großen gemeinsamen Herausforderung für Ärzte und Apotheker, im Alltagsgeschehen individuell benötigte Anpassungen von Arzneimitteldosierungen für betroffene Patienten zu erkennen und umzusetzen.
14.12.2023 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Die vorübergehend erhöhte Versorgungspauschale im Bereich der Produktgruppe 15 „Inkontinenzhilfen“ wird von der TK ab dem 01.01.2024 auf die ursprünglich geltenden 15,50 Euro netto monatlich zurückgesetzt.
13.12.2023 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Bei der Techniker Krankenkasse (TK) dürfen auch noch nach dem 31.12.2023 die Nettostückpreise für Artikel aus der Produktgruppe (PG) 29 „Stomaartikel“ mit einem zusätzlichen Aufschlag von maximal 5 Prozent ...
Schwerpunkt
Beitrag
11.12.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Das kommende Jahr wirft bereits seine Schatten voraus. 1.000 Schließungen werden von manchen prophezeit, nach möglicherweise 600 in diesem Jahr. Gleichzeitig stehen die Zeichen nach wie vor auf (Umsatz-)Wachstum.