19.06.2024 · Nachricht · Apothekervergütung
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen Verwaltungsausgabenpauschale des Nacht- und Notdienstfonds des DAV e. V. (NNF) – für erbrachte Vollnotdienste, die durchgehend in der Zeit von spätestens 20:00 Uhr bis mindestens 6:00 Uhr vollständig erbracht wurden, fest. Entsprechend hat der geschäftsführende Vorstand des DAV e. V. aktuell einen ...
> Nachricht lesen
17.06.2024 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung
Die Kapitalrentabilität (auch: Kapitalrendite) ist wie die Umsatzrentabilität eine erfolgsbezogene Kennzahl, in deren Zähler der Gewinn (hier: Vorsteuergewinn) steht. Sie ist ein Maßstab der Wirtschaftlichkeit in ...
12.06.2024 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) und der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) haben die 31. Ergänzungsvereinbarung zum Vertrag über die Preisbildung für Stoffe und Zubereitungen aus ...
10.06.2024 · Nachricht · Medizinprodukte
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die neuen DiGA „MindDoc auf Rezept“ für Menschen mit leichten bis mittelschweren depressiven Erkrankungen mit und ohne komorbide psychische Erkrankungen und den täglichen Therapiebegleiter „Una Health für Diabetes“, der Personen mit Diabetes Typ 2 beim Selbstmanagement ihrer Erkrankung unterstützen soll, vorläufig für ein Jahr zur Erprobung in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen.
> Nachricht lesen
05.06.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Die Friedenspflicht zum E-Rezept mit den Primärkassen in Nordrhein-Westfalen wurde bis zum 31.12.2024 verlängert, die zum Entlassmanagement bis zum 30.09.2024.
03.06.2024 · Fachbeitrag ·
Weiterbildung
Am 13.05.2024 hat die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK) den Bereich der pädiatrischen Pharmazie in ihre Musterweiterbildungsordnung aufgenommen und Empfehlungen zu Inhalt und Ablauf der ...
31.05.2024 · Nachricht · Arzneimittel-Abrechnung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Anlage V zur Arzneimittel-Richtlinie (Übersicht der verordnungsfähigen Medizinprodukte) zum 16.05.2024 sowie die Anlage VII (Regelungen zur Austauschbarkeit von Arzneimitteln [aut idem]) zum 15.05.2024 aktualisiert.
> Nachricht lesen