Zulässig ist das patientenindividuelle Stellen der Arzneimittel für Pflegeeinrichtungen in Tages-, Wochen- oder Monatsrationen dann, wenn die Vorgaben des Arzneimittelgesetzes und der Apothekenbetriebsordnung erfüllt sind.
Die deutschen Apotheker sind offen für qualifizierte Kollegen und Mitarbeiter aus dem Ausland. „Wer in der Apotheke arbeiten will, muss neben der fachlichen Kompetenz auch gute Sprachkenntnisse für die ...
Die Schiedsstelle hatte die Regeln für Korrekturverfahren bei Arzneimittelverordnungen für Krankenkassen und Apotheker mit einem Beschluss vom 01.06.2016 neu festgelegt. Danach unterbleiben gemäß § 3 Rahmenvertrag, § 129 Abs. 2 Sozialgesetzbuch V Retaxationen bei unbedeutenden, die Arzneimittelsicherheit und die Wirtschaftlichkeit nicht wesentlich tangierenden Fehlern. Dies gilt nun rückwirkend zum 23.07.2015 für alle Abgaben von Arzneimitteln ab diesem Tag (an diesem Stichtag ist das ...
Am 01.01.2017 wurde das bisherige Lohnnachweisverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung durch den digitalen Lohnnachweis abgelöst. Eine Übergangsregelung soll sicherstellen, dass der Beitrag der Unternehmen auch ...
Eine solide Finanzierung ist die Basis einer erfolgreichen Apothekennachfolge. Voraussetzung dafür ist eine sorgfältige und vorausschauende Kapitalbedarfsplanung. Bei der Errechnung des Kapitalbedarfs sind nicht nur ...
Die meisten BKKn unterliegen entweder den Regelungen des bundesweiten spectrumK-Vertrags oder eines regionalen ARGE Selektivvertrags. Besonders unübersichtlich gestaltet sich die Situation jedoch für die Apotheke, wenn es zu einer Konkurrenz beider Verträge kommt.