05.02.2025 · Nachricht ·
Steuererklärung
Aufwendungen für Krankheitskosten sind nur als außergewöhnliche Belastung abziehbar, wenn gewisse Nachweiserfordernisse erfüllt sind. Das Bundesfinanzministerium (BMF, Schreiben vom 26.11.2024, Az. IV C 3 - S 2284/20/10002 :005, Abruf-Nr. 245210 ) hat nun dargelegt, wie der Nachweis ab dem Veranlagungszeitraum 2024 zu führen ist.
03.02.2025 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat mitgeteilt, dass der Bedarf an isotonischen natriumchloridhaltigen Lösungen derzeit nicht vollständig gedeckt werden kann und dass daher zusätzliche Importe zur ...
30.01.2025 · Nachricht · Arzneimittelausgaben
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Jahr 2024 um 9,7 Prozent auf 53,7 Mrd. Euro gestiegen. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen ...
> Nachricht lesen
23.01.2025 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung
Setzt man Erfolgsgrößen wie Umsatz oder Rohertrag ins Verhältnis zu den Faktoren, die diesen Erfolg erwirtschaften, wie z. B. Verkaufsfläche oder Mitarbeiter, so spricht man von Produktivitäten. Es handelt sich also um die Flächen- und die Mitarbeiterproduktivität. Die in diesem Beitrag betrachtete Flächenproduktivität eignet sich z. B. für die Entscheidung, ob der Sicht- oder der Freiwahl mehr Fläche eingeräumt werden soll.
22.01.2025 · Fachbeitrag ·
Beratung in der Apotheke
Die Deutschen werden immer erschöpfter: Bei einer repräsentativen Umfrage im Juli 2023 gaben 52,8 Prozent der Befragten an, sich erschöpft zu fühlen ( www.iww.de/s10782 ). Das spiegelt sich auch im Apothekenalltag ...
17.01.2025 · Fachbeitrag ·
Personalentwicklung
Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat überarbeitete Empfehlungen zu den Punkten für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Apothekerkammern verabschiedet. Die Neufassung der „Qualitätskriterien für ...
16.01.2025 · Nachricht · Kostenträger
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und die Knappschaft haben die Übergangsfrist für die Erstattungsfähigkeit sonstiger Produkte zur Wundbehandlung nach Teil 3 der Anlage Va zur Arzneimittel-Richtlinie bis zum 02.03.2025 verlängert. Bei allen übrigen Kostenträgern endete die Übergangsfrist zum 02.12.2024.
> Nachricht lesen