Vor dem Hintergrund des Personalmangels in Apotheken wird eine systematische Personalentwicklung immer wichtiger, denn Umfragen und wissenschaftliche Studien zeigen, dass fehlende Entwicklungs- und Aufstiegschancen ...
Zum 01.07.2024 traten die durch die Schiedsstelle festgelegten Änderungen im Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von Schutzimpfungen in Apotheken nach § 132e Abs. 1a Sozialgesetzbuch (SGB) V in Kraft.
Gibt es für Sie eine besondere Erfahrung, die Sie mit den Produkten des IWW Instituts verbinden? Erinnern Sie sich z. B. an einen Praxistipp, der Ihnen schnell geholfen hat? Oder gab es einen Musterfall, durch den Sie ...
Kosten lassen sich nach verschiedenen Merkmalen unterscheiden und analysieren. Bei variablen und fixen Kosten ist das Merkmal die Beeinflussbarkeit von Kosten und bei Einzel- und Gemeinkosten die Zurechenbarkeit zu einem Kostenträger. Bei den variablen und fixen Kosten steht die Grundlage für Entscheidungen im Vordergrund, bei den Einzel- und Gemeinkosten die Betrachtung der Ergebnisse einer Apotheke.
Der Deutsche Apothekertag findet vom 09.10.2024 bis 11.10.2024 in München statt. In diesem Rahmen wird auch die diesjährige Hauptversammlung der Delegierten aus 34 Apothekerkammern und -verbänden abgehalten.
Pharma Deutschland, der mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie, hat seinen Bericht „Der Arzneimittelmarkt – Pharma Daten Deutschland 2023“ veröffentlicht. Die jährliche Analyse bietet einen ...
Die Abteilung Taxation des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg (LAV BW) hat ihre Bilanz für das Jahr 2023 vorgelegt: Der Gesamtwert der geprüften Retaxationen hat im Vergleich zum Vorjahr um über 500.000 Euro zugenommen. Fast um dieselbe Summe sind jedoch auch die erfolgreichen Einsprüche angewachsen. Die Abteilung Retaxation des LAV konnte 2023 knapp 1,5 Mio. Euro für die LAV-Mitglieder als zu Unrecht getätigte Retaxationen zurückfordern.