01.07.2001 · Fachbeitrag · Recht
Plausibilitätskontrollen: Bundeskriminalamt stellt Kriterien für die Überprüfung der Abrechnung auf
| In der letzten Ausgabe von „Abrechnung aktuell“ haben wir Ihnen die Grenze zwischen Falschabrechnung und Abrechnungsbetrug aufgezeigt. Mit diesem Thema beschäftigte sich am 23. April 2001 auch die so genannte Arbeitstagung „Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen“ im Bundeskriminalamt (BKA) Wiesbaden. Die Teilnehmer - Vertreter von KVen, Krankenkassen, des Bundesgesundheitsministeriums, von Polizei und Staatsanwaltschaften - haben auf der Tagung bundeseinheitliche Aufgreifkriterien für die stichprobenartige Plausibilitätsprüfung vorgeschlagen und eine Indikatorenliste erstellt. In diesem Beitrag stellen wir die Ergebnisse vor. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig