Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 01.10.1996 · Fachbeitrag · Privatliquidation

    Wann darf der Arzt Kassenpatienten Leistungen privat in Rechnung stellen?

    | Aufgrund der Unwägbarkeiten des neuen EBM suchen immer mehr Ärzte nach Kompensationsmöglichkeiten für mögliche Einnahmeverluste. Daher zeichnet sich eine deutliche Tendenz zu vermehrter Privatliquidation auch bei Kassenpatienten ab. Allerdings begeben sich diese Ärzte damit auf ein schwieriges Rechtsgebiet, denn die Abrechnung auf privater Basis erbrachter Leistungen ist bei gesetzlich versicherten Patienten nur in Ausnahmefällen erlaubt. Wann dies der Fall ist und was Sie beachten müssen, haben wir im folgenden Beitrag für Sie zusammengestellt. |