01.01.1998 · Fachbeitrag · Privatliquidation
Umweltmedizin erfreut sich zunehmender Beliebtheit - auch bei Ihnen?
| Seit etwa fünf Jahren gibt es die Zusatzbezeichnung “Umweltmedizin”. Nach den Empfehlungen der Bundesärztekammer kann diese Zusatzbezeichnung von Praktischen Ärzten und Allgemeinärzten, von HNO-Ärzten, von Dermatologen, von Internisten und von Kinderärzten geführt werden. Die erforderliche Weiterbildungszeit beträgt 18 Monate und verlangt die Teilnahme an einem differenzierten Kurs über Umweltmedizin von 200 Stunden Dauer. Die Bedeutung der Umweltproblematik hat reges Interesse am Erwerb der Zusatzbezeichnung ausgelöst: Mehr als 1.200 Ärzte haben diese inzwischen erworben, davon über 500 niedergelassene. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig