01.09.1997 · Fachbeitrag · Aktuelle Fallbeispiele
Der BPH-Patient im Spiegel der Abrechnung
| Die Prostata ist eines der am häufigsten erkrankten Organe des menschlichen Körpers und die häufigste Erkrankung beim älter werdenden Mann. Dennoch ist zur Ätiologie speziell der benignen Prostatahyperplasie noch recht wenig bekannt. Da die benigne Prostatahyperplasie in den Frühstadien meist symptomlos verläuft, bieten die präventiven Untersuchungen eine gute Möglichkeit, an die Verdachtsdiagnose einer BPH zu denken und die notwendigen weiteren diagnostischen sowie therapeutischen Schritte einzuleiten. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig