31.03.2025 · Nachricht aus AA · Statistik
		
	
	
	
		„Im März beginnt am Arbeitsmarkt die so genannte Frühjahrsbelebung. Auch in diesem Jahr wird sie allerdings von der wirtschaftlichen Flaute spürbar ausgebremst.“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. 
		> lesen
	
					
			 
	24.03.2025 · Nachricht aus AA · Lohnabrechnung
		
	
	
		Eine Lohnabrechnung ist regelmäßig lediglich eine Wissenserklärung, nicht aber eine rechtsgestaltende Willenserklärung. Der ArbN kann aus diesen Mitteilungen nicht ohne Weiteres ableiten, es handele sich um eine auf Bestätigung oder gar Veränderung der Rechtslage gerichtete Willenserklärung im Sinne eines deklaratorischen oder konstitutiven Schuldanerkenntnisses. 
		> lesen
		
	
					
			 
	21.03.2025 · Nachricht aus RVGprof · Aktuelle Gesetzgebung
					
					 
				
				
	
	
		Der Bundesrat hat am 21.3.25 dem KostBRÄG 2025 zugestimmt. Damit ist der Weg für höhere Gebühren für Rechtsanwälte frei! 
		> lesen
		
	
					
			 
	21.03.2025 · Nachricht aus AA · Streitwert
		
	
	
		Der Streitwert einer Klage auf Zustimmung zu einem Aufhebungsvertrag inkl. Zusage einer Abfindung richtet sich nicht nach § 42 Abs. 2 GKG. Er ist also nicht auf das vierteljährliche Arbeitseinkommen begrenzt (LAG Nürnberg 22.8.22, 2 Ta 54/22, Abruf-Nr.  231187 ). 
		> lesen
		
	
					
			 
	06.03.2025 · Fachbeitrag aus AA · Schadenersatz
		
	
	
		Das Ansprechen auf die Namensnennung in einem Flyer reicht allein für die Annahme eines immateriellen Schadens nicht aus, sondern stellt eine bloße Unannehmlichkeit dar. 
		 > lesen
 > lesen