28.07.2017 · Fachbeitrag ·
Beamtenrecht
Es verstößt nicht gegen höherrangiges Recht, dass Beamtenverhältnisse nicht in die Beschäftigungszeit des § 34 Abs. 3 TV-L einbezogen werden.
28.07.2017 · Fachbeitrag ·
BEEG
Die Elternzeit endet gemäß § 16 Abs. 4 BEEG spätestens drei Wochen nach dem Tod des Kindes. § 16 Abs. 4 BEEG kann entgegen seines Wortlauts nicht so ausgelegt werden, dass die Elternzeit unmittelbar mit dem Tod des ...
28.07.2017 · Fachbeitrag ·
Betriebsübergang
Entgegen § 613a Abs. 6 BGB kann ein ArbN trotz Ablaufs der Monatsfrist einem Betriebsübergang widersprechen, wenn er vom alten oder neuen ArbG nicht ordnungsgemäß über den Betriebsübergang unterrichtet wurde.
12.07.2017 · Nachricht · Statistik
Knutschen auf der Weihnachtsfeier, anzügliche E-Mails, heiße Blicke im Fahrstuhl: oft wird nach dem anfänglichen Kollegen-Flirt mehr geteilt, als nur der gemeinsame Arbeitgeber. Intime Beziehungen am Arbeitsplatz sind brisant, aber nicht verboten - und offenbar kein Tabu-Thema. Dass es in deutschen Unternehmen auch neben der Arbeit zur Sache geht, zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherportals Sparwelt.de: Jeder Dritte Befragte (32 Prozent) gab an, schon einmal eine sexuelle Beziehung am ...
> Nachricht lesen
05.07.2017 · Nachricht · Beamtenbeihilfe
Ein Beamter hat keinen Anspruch auf Kostenerstattung für eine Chefarztbehandlung bei einer Anschlussheilbehandlung.
> Nachricht lesen
29.06.2017 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungsbeiträge
Ist bei der Tätigkeit eines Rechtsreferendars im Rahmen der anwaltlichen Ausbildung von einem über die Ausbildung hinausgehenden, abgrenzbaren Arbeitsverhältnis auszugehen, fallen hierfür ...
29.06.2017 · Fachbeitrag ·
Europarecht
Eine Unionsbürgerin kann sich nicht auf die ArbN garantierte Freizügigkeit berufen, wenn die Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses rechtsmissbräuchlich erfolgt ist.