29.11.2011 · Fachbeitrag ·
Produkttest
Eclipse radica ist ein indirekt zu verarbeitendes Komposit für Provisorien, das gute Festigkeit mit sehr guter Ästhetik verbindet. Eclipse radica bietet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten: Es kann für diagnostische, temporäre Restaurationen wie auch für Langzeitprovisorien eingesetzt werden. Vom Hersteller ist es für eine Verweildauer von bis zu zwei Jahren im Mund freigegeben.
26.10.2011 · Fachbeitrag ·
Produkttest
Auf einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen dem Zahnarzt Dr. Christian Köneke und dem Osteopathen und Physiotherapeuten Gert Groot Landeweer basiert die Entwicklung der CMD-Diagnostiksoftware easy C.M.D.
27.09.2011 · Fachbeitrag ·
Produkttest
Interdentalbürsten sind ein gutes Produkt zur Reinigung der problematischen Approximalräume. Werden die Indikationen und Probleme berücksichtigt, stellen Interdentalbürsten ein gutes Zusatzangebot für die tägliche ...
25.08.2011 · Fachbeitrag ·
Produkttest
Mikrofilter als Alternative oder Ergänzung für die chemische Entkeimung der wasserführenden Leitungen in Dentaleinheiten werden kritisch diskutiert: Während Sennhenn-Kirchner et al. an der Uniklinik Göttingen mit einem Mikrofilter eine vollständige Keimfreiheit über drei und fünf Wochen bis zum Filterverschluss erreicht hatten, konnte Larsen mit einem anderen Filtermodell keine zufriedenstellenden Ergebnisse nachweisen.[1]
22.07.2011 · Fachbeitrag ·
Produkttest
Bei dem System EQUIA (GC Germany) handelt es sich um ein Kombinationsprodukt aus Glasionomer und Komposit: Das Glasionomer EQUIA Fil wird mit einer Schutzschicht aus dem lichthärtenden Kunstharz EQUIA Coat überzogen. Der Schutzlack dringt in die oberfl ächlichen Porositäten ein, schützt den Zement in der Reifungsphase und verbessert dessen mechanische und ästhetische Eigenschaften.