Schwerpunkt
Beitrag
27.06.2023 · Fachbeitrag ·
Basis-Rente
Wird eine Rürup-Rente vermittelt, ist dem Versicherungsnehmer (VN) natürlich die finanzielle Absicherung im Alter wichtig. Aber auch steuerliche Aspekte spielen eine große Rolle. Denn seit dem 01.01.
27.06.2023 · Nachricht ·
Berufskrankheit/Gesetzliche Unfallversicherung
Die Hepatitis B-Erkrankung eines Feuerwehrmanns kann als Berufskrankheit anerkannt werden. Dies hat das BSG entschieden.
26.06.2023 · Nachricht ·
Gesellschaftsrecht
Das Handelsregister soll allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich über die Verhältnisse einer (Handels-)Gesellschaft zu informieren: Wo ist ihr Sitz? Wer sind ihre Gesellschafter? Wie hoch ist ihr ...
23.06.2023 · Nachricht · Altersversorgung
Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat den möglichen Beitragssatz für das Jahr 2023 bekannt gemacht. Der Beitragssatz 2023 wird voraussichtlich im Bereich des Mittelwerts der letzten zehn Jahre liegen (zwei Promille). Der Beitragssatz für 2023 wird Mitte November festgesetzt, der Beitragsbescheid 2023 in der zweiten Novemberhälfte versandt.
> Nachricht lesen
20.06.2023 · Nachricht · Pflegeversicherung
Zum 01.07.2023 wird der Beitragssatz zur Pflegeversicherung nach
der Kinderzahl differenziert. Eltern zahlen dann 0,6 Beitragssatzpunkte
weniger als Kinderlose. Ab zwei Kindern gibt es einen Abschlag.
> Nachricht lesen
15.06.2023 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Erleidet eine Schülerin während einer Unterrichtsveranstaltung im Home-Schooling einen Unfall, kann dies ein Fall für die gesetzliche Unfallversicherung sein. Dies hat das SG München entschieden. Für die Arbeit im ...
14.06.2023 · Nachricht ·
Lohnpfändung
Zum 01.07.2023 ist die Pfändungsfreigrenze beim Arbeitseinkommen gestiegen, weil 2023 auch der steuerliche Grundfreibetrag gestiegen ist. Damit erhöhen sich u. a. die auszahlbaren Beträge an Arbeitnehmer, deren Gehalt gepfändet wurde.