11.02.2021 · Fachbeitrag ·
GmbH/Pensionszusage
Die Corona-Pandemie stellt zahlreiche Branchen vor große wirtschaftliche Herausforderungen. VVP erläutert in einer dreiteiligen Serie, welche Auswirkungen die Krise auf die Pensionszusage des Gesellschafter-Geschäftsführers (GGf) mit sich bringt. Der zweite Teil beleuchtet, welche Möglichkeiten in einer wirtschaftlichen Krise der GmbH bestehen, mit Pensionszusagen umzugehen, um den Schaden zu minimieren.
08.02.2021 · Nachricht ·
Home-Office-Pauschale
Ein VVP-Leser fragt: Können wir als Arbeitgeber unseren Mitarbeitern die Home-Office-Pauschale auch steuerfrei erstatten? Diplom-Finanzwirt Marvin Gummels antwortet.
05.02.2021 · Nachricht ·
Arbeitgeberleistungen
Ein Leser fragt: Wir sind froh, kurzfristig einen neuen Mitarbeiter gewonnen zu haben, der unser Team optimal ergänzt. Als kleines „Begrüßungsgeschenk“ wollen wir ihm die Corona-Prämie zahlen? Was gilt, wenn ihm ...
20.01.2021 · Fachbeitrag ·
Reisekosten
Das BMF hat sein Schreiben zum steuerlichen Reisekostenrecht aktualisiert und an die BFH-Rechtsprechung angepasst. Es umfasst stolze 65 Seiten und gilt für alle offenen Fälle. VVP stellt Ihnen die wichtigsten Neuerungen vor, die für Sie und Ihre Mitarbeiter bedeutsam sind.
15.01.2021 · Fachbeitrag ·
Büromanagement
Für Steuerzahler, die im Home-Office tätig waren bzw sind, ist mit dem Jahressteuergesetz 2020 für die Jahre 2020 und 2021 eine Home-Office-Pauschale von fünf Euro pro Tag (maximal 600 Euro) eingeführt worden.
15.01.2021 · Fachbeitrag ·
GmbH/Pensionszusage
Die Corona-Pandemie stellt zahlreiche Branchen vor große wirtschaftliche Herausforderungen. VVP erläutert in einer dreiteiligen Serie, welche Auswirkungen die Krise auf die Pensionszusage des ...
14.01.2021 · Nachricht ·
Arbeitgeberleistungen
In der letzten Aktualisierung der FAQ-Corona (Steuern) hat die Finanzverwaltung zur Übernahme der Kosten von Covid-19-Tests (PCR- und Antikörper-Tests) Stellung genommen: Aus Vereinfachungsgründen ist von einem ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers auszugehen. Sprich: Übernehmen Sie die Kosten, ist das bei Ihren Mitarbeitern kein Arbeitslohn (FAQ, VI, 11.).