13.09.2024 · Nachricht ·
Rechnung
Für den Empfang einer E-Rechnung reicht künftig die Bereitstellung eines E-Mail-Postfachs aus. Das hat die Bundesregierung in ihrer Antwort (Drucksache 20/12742, Abruf-Nr. 243739 ) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion (20/12563) erklärt. Allerdings können die beteiligten Unternehmen auch andere elektronische Übermittlungswege vereinbaren.
12.09.2024 · Nachricht ·
Umgang mit dem Finanzamt
Der VIII. Senat des BFH hält in einem Fall den gesetzlichen Zinssatz von sechs Prozent p. a. für sog. Aussetzungszinsen jedenfalls im Zeitraum vom 01.01.2019 bis zum 15.04.2021 für verfassungswidrig.
11.09.2024 · Nachricht ·
Gesetzgebung
Die Bundesregierung reagiert auf den Einbruch beim Absatz von E-Autos. Sie hat am 04.09.2024 zwei Formulierungshilfen zum Steuerfortentwicklungsgesetz (SteFeG) beschlossen:
10.09.2024 · Nachricht ·
Gewerbesteuer
Ein ursprünglich im Betrieb einer Personengesellschaft entstandener und durch Anwachsung auf eine Kapitalgesellschaft übergegangener Gewerbeverlust entfällt nicht dadurch, dass die Kapitalgesellschaft den verlustverursachenden Geschäftsbereich im Wege eines Asset Deals weiterveräußert. Das hat der BFH entschieden und eine Entscheidung des FG Sachsen bestätigt.
02.09.2024 · Fachbeitrag ·
Wirtschafts-Identifikationsnummer
Die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) – man liest und hört derzeit viel von ihr. Doch um was für eine Nummer handelt es sich genau? Wozu dient sie? Wie ist sie aufgebaut? Wann kommt sie? Und für wen? ...
Schwerpunkt
Beitrag
27.08.2024 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen/Fahrtkostenzuschuss
Ihre Mitarbeiter im Vermittlerbetrieb sind durch die hohen Spritpreise
belastet. Als Arbeitgeber stellen Sie sich daher die Frage, wie Sie Ihre
Mitarbeiter steuervergünstigt unterstützen können. VVP beleuchtet, ...
22.08.2024 · Nachricht ·
Umsatzsteuer
Als Versicherungsvermittler sind Ihre erzielten Provisionen bzw. Courtagen grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit – so viel ist klar. Aber was ist mit Zusatzleistungen, die Sie darüber hinaus erbringen? Hier kommt es immer wieder zu Irrtümern, die viel Geld kosten.