Schwerpunkt
Beitrag
30.08.2024 · Fachbeitrag ·
D&O-Versicherung
Die D&O-Versicherung erfüllt verschiedene Zwecke. Einer ist die Absicherung des Managers gegen die Inanspruchnahme durch das Unternehmen. Wie sich der Manager dagegen absichern kann und welche Gestaltungsmöglichkeiten ...
09.08.2024 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – ...
31.07.2024 · Fachbeitrag ·
Datenschutz/Kfz-Haftpflichtversicherung
Beauftragt ein Versicherer im Rahmen der Anspruchsprüfung ein Detektivbüro mit der Observation des Anspruchsstellers und werden dabei personenbezogene Daten erfasst, kann Betroffenen im Einzelfall ein Auskunftsrecht ...
12.07.2024 · Fachbeitrag ·
Rechtschutzversicherung
Die Erfolgsaussichten des Deckungsschutzanspruchs eines Versicherungsnehmers (VN) in der Rechtschutzversicherung sind im Zeitpunkt des Schlusses der letzten mündlichen Verhandlung vor dem Berufungsgericht zu beurteilen, wenn im Deckungsschutzverfahren nach dem Zeitpunkt der Bewilligungsreife eine Klärung durch die höchstrichterliche Rechtsprechung zu seinen Gunsten erfolgt. Dies hat der BGH im Streit um die Kostenübernahme für eine Dieselklage klargestellt.
09.07.2024 · Nachricht ·
Cyberversicherung
Ein Cyberversicherer kann den Versicherungsvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten, wenn der Versicherungsnehmer bei Vertragsschluss über vertragsrelevante Risiken wissentlich falsche Angaben gemacht hat.
27.06.2024 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – ...
06.06.2024 · Fachbeitrag ·
Kfz-Versicherung
Auch ein missglücktes Driftmanöver mit anschließendem Unfall entlässt den Vollkaskoversicherer nicht aus der Pflicht, an den Versicherungsnehmer (VN) einer Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung Leistungen für den Unfall erbringen zu müssen. Diese Auffassung vertritt das LG Coburg.