Schwerpunkt
Beitrag
28.04.2021 · Fachbeitrag ·
Betriebsschließungsversicherung
Die Corona-bedingten Betriebsschließungen haben Betriebsschließungsversicherungen in den Mittelpunkt gerückt. Die Erwartungen der Versicherungsnehmer, Umsatzeinbußen durch Leistungen aus dieser Versicherung ...
15.04.2021 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Hat der Geschädigte bereits vor dem Unfall mit Totalschadenfolge einen Neuwagen bestellt, der in absehbarer Zeit (hier: etwa vier Monate) geliefert werden soll, muss der eintrittspflichtige Haftpflichtversicherer die ...
23.03.2021 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). In VVP finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – ...
24.02.2021 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Wirft ein Versicherungsnehmer (VN) seinen Autoschlüssel in den Briefkasten eines Autohauses und wird das Fahrzeug anschließend gestohlen, muss ihn der Kaskoversicherer ungekürzt entschädigen, wenn der VN davon ausgehen durfte, dass der Briefkasten ausreichend gesichert ist. Das hat das LG Oldenburg entschieden und den § 28 Abs. 2 VVG-Konter des Versicherers abgewehrt.
04.02.2021 · Fachbeitrag ·
Kfz-Versicherung
Hat es beim Versicherer – z. B. wegen Wartens auf die Polizeiakte – länger gedauert, und sind Ausfallschaden und ggf. auch Standgeld in beträchtliche Höhen angewachsen, kommt von den Haftpflichtversicherern gern ...
04.02.2021 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Kauft der Geschädigte nach dem Unfall mit Totalschaden kein anderes Fahrzeug, muss der Versicherer dennoch die Mietwagenkosten erstatten, wenn sich der Verzicht auf ein Ersatzfahrzeug sinnvoll erklären lässt.
03.02.2021 · Nachricht ·
Kfz-Versicherung
Drei Tage nach dem Unfall fährt der Geschädigte sein Fahrzeug, das trotz Totalschadens noch fahrfähig, aber nicht mehr verkehrssicher war, zur Werkstatt, weil dort der Schadengutachter hinkommt. Dort lässt er es stehen, bis drei Tage später das Gutachten vorliegt. Am Tag danach verkauft er das Fahrzeug zum darin notierten Restwert. Für die vier Tage berechnet die Werkstatt Standkosten. Das AG Coburg spricht sie dem Geschädigten zur Erstattung zu.