16.10.2024 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Gerade zu Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit erfüllen viele Vermittler ihre Aufgaben von zuhause aus. Externe Räumlichkeiten sind schließlich kostspielig. Doch lassen sich die auf die privaten Räumlichkeiten entfallenden Aufwendungen dann als Betriebsausgabe absetzen? Und gibt es klassische „Steuerfallen“, die dabei zu beachten sind? Diesen Fragen aus der Vermittlerpraxis geht VVP in einer dreiteiligen Serie auf den Grund. In Teil 1 lernen Sie zunächst die Unterschiede zwischen einem häuslichen ...
14.10.2024 · Nachricht ·
Personalmanagement
Arbeitszeugnisse führen regelmäßig zum Streit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, wenn es um die Beurteilung von Leistung und Verhalten geht. Aktuell hat das LAG Mecklenburg-Vorpommern einen solchen Fall ...
11.10.2024 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Im ersten Halbjahr 2024 waren die Fehlzeiten von Arbeitnehmern so hoch wie nie zuvor in diesem Zeitraum. Dieser Entwicklung gegensteuern wollen manche Arbeitgeber mithilfe einer Anwesenheitsprämie. Sie soll einen ...
16.09.2024 · Nachricht ·
Künstlersozialabgabe
Künstlersozial-
abgabe-Verordnung 2025 liegt vor Würde man Sie fragen, ob Sie Künstler beschäftigen oder Kunstwerke erworben haben, wäre Ihre Antwort sicher „Nein“. Und doch wird bei bestimmten Leistungen, die praktisch alle Inhaber von Vermittlerbetrieben regelmäßig beziehen (z. B. Werbung, Webdesign, Unternehmensfotografie), auf das Honorar ihres Dienstleisters noch die Künstlersozialabgabe (KSA) fällig. Die Künstlersozialabgabe ist ein pauschaler Prozentsatz. Dieser Prozentsatz wird im Jahr 2025 ...
04.09.2024 · Nachricht · Gewinnspiel „IWW-Momente“
Über 500 Zuschriften auf unser Gewinnspiel „Ihr IWW-Moment“ haben uns bisher erreicht. Darunter erstaunliche Geschichten, herzliche Anekdoten und viel, viel Lob. Darüber freuen wir uns wirklich sehr! Freuen ...
> Nachricht lesen
12.08.2024 · Nachricht ·
Wettbewerbsverbot
Eine Vereinbarung, wonach ein ausgeschiedener GmbH-Geschäftsführer die Entschädigung für ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot (sog.
Karenzentschädigung) zurückzahlen muss, wenn er gegen das nachvertragliche ...
Schwerpunkt
Beitrag
08.08.2024 · Nachricht ·
Datenschutz
Die DSGVO erfordert Informationen zur Erreichbarkeit des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen, nicht zwingend ist seine namentliche Nennung. Diese für Unternehmen wichtige Klarstellung hat der BGH getroffen.