Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 61 Treffer für »120004, VK 12, 29«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    67
    67

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    09.01.2025 · Nachricht aus RVGprof · Strafprozess

    Verdient der Rechtsanwalt für die Vermeidung eines Fortsetzungstermins eine Befriedungsgebühr?

    Die Befriedungsgebühr der Nrn. 4141, 5115 VV RVG entsteht auch, wenn durch die Einstellung des Verfahrens „nur“ ein Fortsetzungstermin vermieden wird (AG Herne-Wanne 7.6.24, 44 OWi 52 Js 120/24 [12/24], Abruf-Nr. 245777 ). > lesen

    Relevanz:

    11.12.2024 · Fachbeitrag aus RVGprof · Mandatsverhältnis

    Dann ist eine formularmäßige anwaltliche Zeithonorarabrede für Verbraucher wirksam

    Rechtsanwälte müssen nach Ansicht des BGH bei Stundensatzvereinbarungen mit Verbrauchern keine Vorabinformationen über den Mandatsumfang geben und keine Zwischenrechnungen erstellen. Eine Kombination aus Stundensatz und RVG-Vergütungsrecht ist jedoch intransparent und unwirksam.  > lesen

    Relevanz:

    29.11.2024 · Nachricht aus RVGprof · Kostengrundentscheidung

    Hauptsacheentscheidung lässt Kostenbeschluss im selbstständigen Beweisverfahren wegfallen

    Ein Kostenbeschluss nach § 494a Abs. 2 ZPO fällt weg, wenn im späteren Hauptsacheverfahren eine davon abweichende Kostengrundentscheidung getroffen wird. Dies gilt auch, wenn die Kosten des selbstständigen Beweisverfahrens betroffen sind (OLG Hamm 28.9.23, 25 W 234/23, Abruf-Nr. 242952 ). > lesen

    Relevanz:

    23.11.2024 · Fachbeitrag aus RVGprof · Freiheitsentziehungsmaßnahmen

    Gebührenansprüche bei Freiheitsentziehungen im Aufenthalts- und Asylverfahrensrecht

    Mit Migrationsthemen einhergehend nimmt die Anzahl von Freiheitsentziehungsmaßnahmen im Aufenthalts- und Asylverfahrensrecht nach § 415 Abs. 1 FamFG zu. Hierunter fallen z. B. Zurückweisungshaft (§ 15 Abs. 5 AufenthG), Anordnungen des weiteren Aufenthalts im Transitbereich eines Flughafens (§ 15 Abs. 6 AufenthG), Zurückschiebungshaft (§ 57 Abs. 3 AufenthG), Abschiebungshaft (§ 62 Abs. 2, 3 AufenthG), Überstellungshaft (Art. 28 Abs. 2 Dublin-III-VO), Ausreisegewahrsam ...  > lesen

    Relevanz:

    11.11.2024 · Musterformulierungen aus VA · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    Leasingnehmer ist für die Erstattung der Gutachterkosten aktivlegitimiert

    Weil der Reparaturauftrag sinnvoll nur auf der Grundlage eines Schadengutachtens erteilt werden kann, sind die Kosten für das Schadengutachten dem Leasingnehmer zuzuordnen. Das können Sie mit dieser Musterformulierung begründen.  > lesen

    Relevanz: