27.08.2025 · Nachricht · Familienverträge
Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag: Steuer kann rückwirkend entfallen
| Die Übertragung von GmbH-Anteilen im Rahmen eines Zugewinnausgleichs unter Ehegatten stellt zwar grundsätzlich einen steuerpflichtigen Veräußerungsvorgang nach § 17 EStG dar. Der Veräußerungsgewinn kann aber entfallen, wenn die Übertragung rückabgewickelt wird, weil man die steuerlicen Folgen fehleingeschätzt und dieser Irrtum die Geschäftsgrundlage des Vertrags gebildet hatte. Das hat der BFH entschieden. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses SSP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 12,60 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig