Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Insolvenz

    Diese Vergütung erhält der Anwalt im gerichtlichen Insolvenzantragsverfahren

    von Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz

    | In RVG prof. 25, 125 wurde über die Anwaltsvergütung bei der Beratung und der außergerichtlichen Vertretung in Insolvenzrechtmandaten berichtet. Der folgende Beitrag schließt hieran an. Er beleuchtet die Grundlagen der Anwaltsvergütung im gerichtlichen Insolvenzantragsverfahren, zeigt praxisrelevante Fallstricke auf und gibt Handlungsempfehlungen. |

    1. Allgemeines

    Das Insolvenzeröffnungsverfahren (§§ 13 ‒ 21 InsO) ist die Phase zwischen dem Eingang eines Insolvenzantrags und der Entscheidung über dessen Annahme oder Ablehnung durch das Insolvenzgericht. In dieser Zeit prüft das Gericht:

     

    • die (Un)Zulässigkeit des Antrags,