· Nachricht · Literaturtipps
Für Sie gelesen und für gut befunden!
| Damit Sie in der Informationsflut nicht untergehen, zeigt die folgende Übersicht, was wirklich lesenswert für Ihre Mandatsbearbeitung ist. |
| 
 | ||
| Bachmann/Seifert | Tax Compliance bei (vermögenden) Privatpersonen ‒ Risikobereiche und mögliche Maßnahmen | DB 25, 144 | 
| Büchter-Hole | Anm. FG Hessen, 6 K 443/22, Umsatzsteuerbarkeit des Handels mit Schein- und Abdeckrechnungen | EFG 25, 129 | 
| Bruschke | Berichtigung nach § 153 AO ‒ Vorteile gegenüber der Selbstanzeige | AO-StB 25, 18 | 
| Ebner | „Fischen im Trüben“? ‒ Anknüpfungstatbestände der Zuschlagsfestsetzung gemäß § 32 Abs. 3 ZollVG bei Überschreitung der Reisefreimengen im grünen Ausgang | ZfZ 25, 6 | 
| Oldiges/Reimers | Meldepflichten nach dem PStTG ‒ Praxishinweise zur Meldung für das Kalenderjahr 2024 | DStR 25, 83 | 
| Prätzler | Anm. EuGH C-171/23, „UPCAFFE“ ‒ EuGH zum Missbrauch der Kleinunternehmerregelung | jurisPR-SteuerR 3/2025 Anm. 4 | 
| Kempf/Marczok/Hoffmann | Zur Anordnungskompetenz für die Mitwirkung des BZSt bei steuerlichen Außenprüfungen | FR 25, 72 | 
| Krause | Das Verbot der Doppelbestrafung (ne bis in idem, Art. 54 SDÜ, Art. 50 GRCh) bei Wirtschaftsstrafverfahren im Internationalen Raum mit Unternehmensbezug | NStZ 25, 9 | 
| Schrepp/Töben | Ort der Geschäftsleitung und Steuerhinterziehung durch Unterlassen | FR 25, 120 | 
| Spatscheck/Spilker | Einziehungsrecht im Spannungsfeld mit Ertrag- und Umsatzbesteuerung | ZWH 25, 12 | 
| Tormöhlen | Aktuelle Rechtsprechung zum Steuerstrafrecht | AO-StB 25, 14 | 
| ders. | Aktuelle Problemfelder der Umsatzsteuerhinterziehung | AO-StB 25, 23 | 
| Widmann | Umsatzsteuerrechtliche Fragen bei Cannabis-Anbauvereinigungen | UR 25, 4 | 
(DR)