23.01.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Das Thema Überstunden wirft insbesondere in gut laufenden Physiopraxen immer wieder Fragen auf: Wann und von wem kann man Überstunden verlangen? Wie sind Überstunden zu vergüten? Sind Pauschalierungsabreden zulässig? Anlass genug, das wichtigste Dutzend zum Thema vorzustellen, Antworten darauf zu geben und Formulierungshilfen anzubieten.
20.01.2025 · Fachbeitrag ·
Mitarbeiterbindung
In Zeiten des Fachkräftemangels konkurrieren Physiopraxen um jeden Mitarbeiter. Am Ende hat die Praxis die Nase vor, die sich als attraktivster Arbeitgeber positioniert (Employer Branding; vgl. PP 02/2021, Seite 12 f.).
17.01.2025 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungswerte
Wie in jedem Jahr haben sich auch im Jahr 2025 viele Rechengrößen und Grenzwerte für die Sozialversicherung geändert. Der folgende Beitrag liefert Ihnen einen Überblick über die Werte, die 2025 gelten.
Schwerpunkt
Beitrag
16.01.2025 · Fachbeitrag ·
Geringfügige Beschäftigung
Im Jahr 2023 hat der Gesetzgeber die Regelungen zur geringfügigen Beschäftigung reformiert und die Geringfügigkeitsgrenze an den jeweils geltenden Mindestlohn bei einer Arbeitszeit von durchschnittlich zehn ...
15.01.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Ein Mitarbeiter meldet sich (mal wieder) krank und Sie haben als Praxisinhaber das Gefühl, dass dies vorgetäuscht ist. Der Gedanke liegt nahe, dass sich durch eine Beobachtung Erkenntnisse gewinnen lassen, die eine ...
13.01.2025 · Nachricht ·
Praxiskosten
Wenn in einer Stromrechnung die ernsthafte Möglichkeit eines offensichtlichen Abrechnungsfehlers besteht (§ 17 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Stromgrundversorgungsverordnung), kann der Kunde die Zahlung verweigern.
Schwerpunkt
Beitrag
10.01.2025 · Fachbeitrag ·
Personal
Führungskräfte in Physiotherapiepraxen sind häufig von Stress betroffen. Dies beeinflusst nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch die ihrer Mitarbeiter, denn Selbstfürsorge ist die Voraussetzung, um andere ...