30.06.2023 · Nachricht ·
Prävention
Das Online-Angebot von Präventionskursen nach § 20 Sozialgesetzbuch (SGB) V hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Das teilte der AOK-Bundesverband am 26.06.2023 via Pressemitteilung mit.
30.06.2023 · Fachbeitrag ·
Kontaktsport
Sportler haben offenbar im Vergleich zu Nichtsportlern aufgrund von Belastung und Anspannung ein höheres Risiko für die Entstehung von myofaszialen Schmerzen, Kiefergelenkproblemen und craniomandibulären ...
29.06.2023 · Nachricht ·
Vergütung
Die gesetzlichen Krankenkassen vergüten podologische Leistungen ab dem 01.07.2023 deutlich höher als bisher: Die Vergütung steigt um insgesamt 12,7 Prozent. Das teilte der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) am 28.06.
29.06.2023 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Für die Ernährungstherapie als Heilmittel (s. u.) zahlt die Krankenkasse zukünftig mehr Geld – insgesamt 13,66 Prozent. Dies teilt der GKV-Spitzenverband mit (Vergütungsvereinbarung mit Preisliste, Stand: 05.06.2023; online unter iww.de/s8312 ).
28.06.2023 · Fachbeitrag ·
Kassenabrechnung
Frage: „Unsere Praxis hat eine Patientin im Pflegeheim behandelt. Kurz nachdem wir das Rezept zur Abrechnung eingereicht haben, wurde die Frau entlassen und lebt nun wieder zu Hause. Die Krankenkasse der Patientin ...
27.06.2023 · Fachbeitrag ·
Leistungstests
Sind Zahnschienen beim Sport nur unangenehm zu tragen oder beeinträchtigen sie auch die sportliche Leistung? Aktuelle Untersuchungen des Instituts für Sportmedizin & Prävention in Kooperation mit dem Herzzentrum in ...
26.06.2023 · Fachbeitrag ·
Absetzungen
Wenn sich die Absetzung einer Verordnung durch eine gesetzliche Krankenkasse als unberechtigt herausstellt, müssen selbst abrechnende Physiopraxen kein formelles Korrekturverfahren einleiten. Ein formloser Widerspruch genügt. Wie PHYSIO-DEUTSCHLAND am 23.06.2023 auf seiner Website mitteilt, hat der GKV-Spitzenverband dies in den Gemeinsamen Umsetzungsempfehlungen (online unter iww.de/s8286) klargestellt.