24.07.2024 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – vor allem dann nicht, wenn ein Mitarbeiter in fremde Personalakten schaut, Fotos macht und an Kollegen weiterleitet, um diese bei Gehaltsverhandlungen zu unterstützen. Dass dies zu einer Kündigung führen kann, ergibt sich aus einer jetzt veröffentlichten Entscheidung des Arbeitsgerichts (ArbG) Mainz (Urteil vom 13.12.2023, Az. 10 CA 581/23). Zwar betrifft der vorliegende Fall eine Angestellte in einer Apotheke, er ist aber für Angestellte in Physiotherapiepraxen ...
22.07.2024 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Betriebsausgaben mindern den Gewinn der Praxis und damit auch die effektive Steuerbelastung – allerdings erfordern sie einen Nachweis. Fehlt dieser, kann als Rettungsanker zu einem Eigenbeleg gegriffen werden.
19.07.2024 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Atemtechniken und „Breath Work“ liegen seit einiger Zeit im Trend. Dabei konkurrieren unterschiedliche Ansätze und zum Teil sich widersprechende Ansätze miteinander. Auch die Atmung nach Buteyko erfährt seit ...
18.07.2024 · Nachricht ·
Fachkräftgemangel
In der Physiotherapie herrscht weiterhin ein Fachkräfteengpass. Das geht aus der Fachkräfteengpassanalyse 2023 der Die Bundesagentur für Arbeit hervor.
17.07.2024 · Fachbeitrag ·
Studie
Wie blicken Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in die Zukunft? Dieser Frage widmet sich eine zukunftspsychologische Erhebung, die die opta data Zukunfts-Stiftung und die Stiftung Gesundheit in Kooperation ...
16.07.2024 · Fachbeitrag ·
Praxiskultur
Meetings sind ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags, doch allzu oft werden sie als zeitraubend und ineffizient empfunden. Eine gute Meeting-Kultur ist jedoch entscheidend für den Erfolg eines Teams und einer ...
16.07.2024 · Fachbeitrag ·
Nachbarrecht
Das Aufstellen einer Überwachungskamera ist bereits dann unzulässig, wenn diese elektronisch auf das Nachbargrundstück geschwenkt werden kann (Amtsgericht Gelnhausen, Urteil vom 04.03.2024, Az. 52 C 76/24). Das Urteil bestätigt auch das Verbot, Physiopraxen per Video zu überwachen (PP 08/2017, Seite 16 und PP 06/2019, Seite 14).