24.03.2020 · CE | Für Sie als Arbeitgeber
Die Schuldenbremse ist aufgehoben; die schwarze Null Geschichte: 750 Mrd. Euro schwer sind die Hilfspakete, die die Bundesregierung aktuell im Land verteilt. Nach Kurzarbeitergeld, Bürgschaften, Steuerstundungen und KfW-Krediten kommen jetzt Soforthilfen, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Insgesamt drei Millionen Soloselbständige, Angehörige der Freien Berufe und Kleinunternehmer (bis 10 Mitarbeiter) sollen damit über Wasser gehalten werden. Denn diese Unternehmen haben aktuell kaum Kredite erhalten und ...
24.03.2020 · Fachbeitrag ·
Arbeitsunfähigkeit
Wenn sich einer Ihrer Mitarbeiter wegen Erkältung krankmeldet, braucht er nicht zum Arzt zu gehen: Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege können nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine ...
20.03.2020 · Fachbeitrag ·
Heilmittelabrechnung
Wegen der Coronavirus-Pandemie haben der GKV-Spitzenverband und die Bundesverbände der gesetzlichen Krankenkassen Sonderregelungen beschlossen, die den Heilmittelerbringern die Leistungserbringung und
-abrechnung ...
20.03.2020 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Das Heilmittel-Werbegesetz (HWG) und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) stellen die Werbung mit Wirksamkeitsaussagen unter strenge Auflagen (PP 12/2018, Seite 7 und PP 11/2018, Seite 6). Wer indes Kinesiotapes online über Amazon anbietet, haftet nicht für den Inhalt der Aussagen, die die Kunden dort bei ihrer Bewertung der Produkte treffen (Bundesgerichtshof [BGH], Urteil vom 20.02.2020, Az. I ZR 193/18).
19.03.2020 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Werbung für Ihre Physiopraxis ist nicht nur auf dem Praxis-Pkw möglich (PP 01/2011, Seite 3). Wenn Sie als Praxisinhaber Ihre Mitarbeiter dafür bezahlen, dass sie auf ihrem Privatfahrzeug Werbung für Ihre Praxis ...
18.03.2020 · Fachbeitrag ·
Vergütungsanspruch
Der Vergütungsanspruch von Heilmittelerbringern an die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ergibt sich vor allem aus der Praxiszulassung. Diese kann widerrufen werden, wenn die Praxis nicht oder nicht mehr den ...
Schwerpunkt
Beitrag
13.03.2020 · Fachbeitrag ·
Lohn und Entschädigungen
Infektionskrankheiten können die Arbeitswelt massiv beeinflussen – das zeigen die jüngsten durch das Coronavirus ausgelösten Entwicklungen. Unabhängig davon, ob tatsächlich eine Infektion ausgebrochen ist oder ...