17.12.2024 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Die wenigsten Physiotherapeuten haben einen Fluss oder einen See vor der Haustür, um eine Tour mit dem Ruderboot zu machen. Aber um ein wenig zu rudern, reicht auch das heimische Wohnzimmer oder die Praxis. Auf dem Ruderergometer lässt es sich hervorragend schwitzen. Wie sich
Indoor Rowing ins Angebot einer Physiopraxis integrieren lässt, zeigt dieser Beitrag.
12.12.2024 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Eine Arbeitnehmerin, die eine Arbeitspause einlegt, um vergessene, regelmäßig eingenommene Medikamente aus ihrem Auto zu holen, steht auf dem Rückweg vom Parkplatz zur Arbeitsstätte nicht unter dem Schutz der ...
10.12.2024 · Fachbeitrag ·
Schmerztherapie
Forschende aus Spanien fanden heraus, dass man Menschen mit bereits länger bestehenden beidseitig auftretenden myofaszialen Kiefergelenkschmerzen mit einer Kombination aus Manueller Therapie (MT) und Elektrostimulation ...
09.12.2024 · Fachbeitrag ·
Barrierefreiheit
Zum 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Hierdurch wird die europäische Richtlinie zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, kurz: EAA) umgesetzt. Ziel ist es, allen Menschen Teilhabe am Wirtschaftsleben zu ermöglichen. Durch das BFSG werden u. a. Änderungen an Websites und Apps erforderlich. Physiotherapiepraxen sind ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl ebenfalls betroffen.
06.12.2024 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Die maßgeblichen Physiotherapieverbände – der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), der Deutsche Verband für Physiotherapie (PHYSIO-DEUTSCHLAND), der Verband Physikalische Therapie (VPT) und der ...
06.12.2024 · Nachricht ·
Sonderzahlungen
Frage: „Mit § 3 Nr. 11c Einkommensteuergesetz wurde für die Zeit vom 26.10.2022 bis zum 31.12.2024 die steuer- und beitragsfreie Inflationsausgleichsprämie eingeführt (PP 11/2022, Seite 19 f.). Kann die Prämie ...
02.12.2024 · Fachbeitrag ·
Personal
Dass Physiopraxen in Zeiten des Fachkräftemangels mithilfe einer professionell gestalteten Bewerber-Website neue Beschäftigte gewinnen, ist mittlerweile bekannt (PP 11/2020, Seite 15 ff.). Nach einer aktuellen Studie der Greven Medien GmbH (online unter iww.de/s12024 ) können Praxisinhaber ihre Chancen auf neues Personal weiter erhöhen, indem sie die künstliche Intelligenz (KI) im Bewerbermanagement nutzen. Die Greven Medien GmbH & Co. KG liefert kleinen und mittelständischen Unternehmen passende Lösungen ...