23.02.2024 · Fachbeitrag ·
Grundlagenforschung
Regelmäßiges Kraft- und Ausdauertraining fördert die Lebensqualität von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Das ist das Ergebnis einer kleinen randomisierten Studie (n = 64) aus dem Iran.
18.12.2023 · Fachbeitrag ·
Schmerztherapie
Bei Menschen mit fortgeschrittener Krebserkrankung, die unter Schmerzen leiden, lindern Akupunktur und Massage die Beschwerden gleich gut. Das belegt eine aktuelle Studie aus den USA.
14.12.2023 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Gerade in den Wintermonaten häufen sich die Krankmeldungen von Mitarbeitern. Und da die Personaldecke in Physiopraxen meist eher dünn ist, wirkt sich der Ausfall sofort auf den Praxisbetrieb aus. Zahlreiche ...
24.11.2023 · Nachricht ·
Studie
„Sitzen ist das neue Rauchen.“ Diese Aussage ist zumindest unter den Gesundheitsberufen inzwischen allgemein bekannt, zumindest was die Verkürzung der Lebenszeit durch langes tägliches Sitzens betrifft. Die Annahme, dass diese schädliche Wirkungen durch regelmäßige körperliche Aktivität kompensiert werden kann, liegt auch für Laien auf der Hand. Inzwischen ist sie jedoch auch wissenschaftlich belegt.
02.11.2023 · Nachricht ·
Gesetzgebung
Zum 01.01.2024 tritt das „Heizungsgesetz“ – offiziell Geäudeenergiegesetz (GEG) – in Kraft. Das Gesetz soll einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Gebäuden leisten. Welche Inhalte das Gesetz hat, von ...
01.11.2023 · Fachbeitrag ·
Erfahrungsbericht
Am 16.09.2023 fanden bei bestem Sommerwetter die Mud Masters 2023 in Weeze (bei Kevelaer, NRW) statt. Bei dem Extrem-Hindernislauf über Distanzen bis zu 42 km startete etwa eine Million Action-Verrückter, darunter auf ...
25.10.2023 · Fachbeitrag ·
Fachkräftemangel
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurde am 07.07.2023 im Bundesrat beschlossen. Einige Regelungen treten bereits ab November 2023 in Kraft, andere ab März 2024 bzw. ab Juni 2024. Das Gesetz soll neben anderen Maßnahmen in der Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmern im Inland dazu beitragen, dem immer stärker auftretenden und in allen Branchen zu spürenden Fachkräftemangel durch Einwanderung ausländischer Fachkräfte entgegenzuwirken. Es schafft Möglichkeiten einzuwandern, um in Deutschland ...