24.02.2017 · Fachbeitrag ·
Adipositas
Dreissig Sekunden muss ein Arzt investieren, damit ein übergewichtiger Patient durchschnittlich 2,43 Kilo nach einem Jahr abnimmt.
24.02.2017 · Fachbeitrag ·
Nebenwirkungen
Die am liegenden Patienten verabreichte Dosis kann 14-mal höher sein als wenn der Patient sitzt. Es kann im Liegen zu Überdosierungen kommen.
24.02.2017 · Fachbeitrag ·
Hypertonie
Wer viel Salz isst, kann den systolischen Blutdruck mit kaliumreichen Nahrungsmitteln um durchschnittlich 6,9 mmHg senken.
24.02.2017 · Fachbeitrag ·
Arrhythmie
Das Monitoring mit AliveCor verpasst in der Praxis rund ein Drittel der
Fälle von Vorhofflimmern – deutlich mehr als in den Validationsstudien.
24.02.2017 · Fachbeitrag ·
HYPERTONIE
Aufgrund einer Metaanalyse korrigieren zwei US-Fachgesellschaften ihre Blutdruck-Emfpehlungen. Die Deutsche Hochdruckliga stellt dies infrage.
24.02.2017 · Fachbeitrag ·
TELEMEDIZIN
Beim Test von vier populären Herzfrequenz-Messern am Handgelenk schnitten die «Apple Watch» und «Mio Fuse» am besten ab. Noch besser war ein Sensor, der am Brustkorb anliegt.
10.02.2017 · Fachbeitrag ·
Therapiesicherheit
Checkpoint-Inhibitoren wie Ipilimumab, Nivolumab und Pembrolizumab unterscheiden sich in ihrem Nebenwirkungsprofil von herkömmlichen Krebstherapien. Durch überschießende Immunreaktionen können sie neben häufigen Symptomen wie Fieber und Hautreaktionen auch zu Entzündungen des Darms, der Leber, der Hypophyse, der Nieren und der Lunge führen.