13.03.2017 · Fachbeitrag ·
Patienteninformation
Regelmäßiger moderater Sport wirkt sich offenbar besonders günstig auf die Fortpflanzungsfähigkeit des Mannes aus. Beweglichkeit, Form und Anzahl der Spermien sind bei Männern, die mehrmals pro Woche joggen, gut ausgebildet. Darauf weisen Mediziner der Universität Gießen hin.
07.03.2017 · Fachbeitrag ·
Bauchschmerzen
Fast alle Kinder sind nach sechs Behandlungen ohne Beschwerden.
02.03.2017 · Fachbeitrag ·
Patienteninformation
Der häufige Verzehr von unverarbeitetem roten Fleisch kann zu einer Divertikulitis, also zu entzündeten Ausstülpungen der Darmwand führen, so eine Forschungsgruppe aus Boston/USA.
02.03.2017 · Fachbeitrag ·
Atemwegsinfekte
Die absolute Risikoreduktion eines akuten Atemwegsinfekts mit Vitamin D beträgt gemäss einer neuen, aufwendigen Metanalyse nur zwei Prozent.
02.03.2017 · Fachbeitrag ·
Asthma
Bei jedem dritten Patienten hielt die Diagnose einer Überprüfung nicht (mehr) stand. Bei zwei Prozent der Patienten verbargen sich andere, teils ernsthafte Erkrankungen hinter dem vermeintlichen Asthma.
24.02.2017 · Fachbeitrag ·
Hypertonie
Vier schwach dosierte Wirkstoffe mit je einem Viertel der üblichen Dosis bringen eine Blutdrucksenkung von 19 mmHg systolisch.
24.02.2017 · Fachbeitrag ·
Epidemiologie
Das Risiko, an einer kardiovaskulären Erkrankung zu versterben, ist bei
Wochenend-Sportlern rund 40 % niedriger als bei sportlich Inaktiven.