17.01.2022 · Fachbeitrag aus KP · Kanzleicontrolling
Die große Herausforderung für die Kanzleisteuerung liegt in der Komplexitätsreduktion. Die Kanzleisoftware macht die Situation oft nicht einfacher. Gefühlt Hunderte von Auswertungen bringen uns häufig vom Wege des kontrollierten und vereinfachten Kanzleicontrollings ab. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen ein einfaches Modell zur Kanzleisteuerung vorstellen. Es besteht aus nur fünf Kennzahlen und drei einfach durchzuführenden Analysen. Voraussetzung ist allerdings, dass die „Stammdaten ...
> lesen
10.01.2022 · Nachricht aus KP · Digitalisierung
Der DATEV-Digitalisierungsindex hat sich zuletzt (September 21) nach einem Rückgang leicht erholt und liegt nun bei 109,6 Punkten. Gerade die kleinen Kanzleien (1-4 Mitarbeitende) trugen zur Verbesserung bei, was als Antwort auf die Herausforderungen durch die Pandemie und den Fachkräftemangel interpretiert wird.
> lesen
03.01.2022 · Nachricht aus KP · Datenschutzgrundverordnung
Weder der DSGVO noch ihren Erwägungsgründen lässt sich entnehmen, dass der Schadensersatzanspruch einen qualifizierten Verstoß gegen die DSGVO voraussetzt. Für die Annahme einer Erheblichkeitsschwelle oder die Ausnahme von Bagatellfällen gibt es keinen Anhaltspunkt (BVerfG 14.1.21, 1 BvR 2853/19; LAG Hamm 11.5.21, 6 Sa 1260/20, anhängig: BAG 2 AZR 363/21).
> lesen
14.12.2021 · Fachbeitrag aus KP · Berufsrecht
Der Gesetzgeber hielt eine Satzung angesichts der gesetzlichen Regelung der zentralen Berufspflichten im StBerG nicht für notwendig (vgl. Gesetzentwurf zum 5. Steuerberatungsänderungsgesetz, 11.5.90; BR-Drs. 324/90, S. 21). Dennoch wurde die Berufsordnung (BOStB) auf Wunsch des Berufsstands durch das 6. Steuerberatungsänderungsgesetz (1994) eingeführt. Im Laufe der Jahre wurde die BOStB dann immer weiter ausgehöhlt (zuletzt durch die Berufsrechtsreform, vgl. Günther KP 21, 222), weswegen ...
> lesen
14.12.2021 · Nachricht aus KP · Januar 2022
Zwischen den Erscheinungsterminen der gedruckten Ausgabe von KP Kanzleiführung professionell halten wir Sie regelmäßig online auf dem Laufenden. Hier ist – jeweils nur kurz angerissen – eine Auswahl der interessantesten Meldungen. Alle Online-Nachrichten finden Sie im Volltext unter dem Veröffentlichungsdatum auf iww.de/kp .
> lesen
14.12.2021 · Fachbeitrag aus KP · Compliance-Beratung
Wer sich als Berater oder Unternehmen der Aufgabe Verfahrensdokumentation stellen will, steht schnell vor der Frage: Wie soll ich es angehen? Es gibt neben Gratis-Verfahrensdokumentationen zu Teilbereichen wie dem ersetzenden Scannen oder der Kassenführung mittlerweile auch eine Vielzahl an Programmen. Doch Aufbaulogik und Funktionen sind oft sehr unterschiedlich und erschweren die Auswahl. An diesem Punkt möchte der vorliegende Beitrag ansetzen und Hilfestellung geben.
> lesen
14.12.2021 · Fachbeitrag aus KP · Steuerberaterhaftung
Das LG Hamburg (16.12.20, 314 O 131/20) hat entschieden, dass Steuerberater grundsätzlich nicht dafür einzustehen haben, wenn eine GmbH als Mandant, Sozialversicherungsbeiträge nachentrichten muss, weil ein Gesellschafter-Geschäftsführer in sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht nicht als Arbeitnehmer behandelt worden ist. Zudem ging es um die Frage, ob ein Steuerberater auch für damit im Zusammenhang stehende Vermögensschäden der Gesellschafter aufzukommen hat.
> lesen