Schwerpunkt
Beitrag
26.04.2022 · Fachbeitrag · Vollmacht/Maklerrecht
Es gibt Fälle, da wollen volljährige Kinder ihre Eltern mit der Erledigung ihrer Versicherungsangelegenheiten betrauen und dabei einen Versicherungsmakler einschalten, z. B. während ihrer Berufsausbildung. Es gibt aber auch umgekehrt den Fall, dass Eltern z. B. bei Krankheit oder aus Altersgründen ihre volljährigen Kinder damit betrauen. VVP erläutert Ihnen nachfolgend, was Sie hier beachten müssen und welche Dokumente für eine rechtssichere Handhabung erforderlich sind.
02.03.2022 · Nachricht · Haftung
Bei der Vermittlung einer Rürup-Police muss der Versicherungsvertreter den Versicherungsnehmer (VN) aufklären, dass das angesammelte Kapital nicht vorzeitig auszahlbar ist. Kommt es zum Streit, ob der Vertreter den VN ...
Schwerpunkt
Beitrag
10.09.2021 · Fachbeitrag · Wettbewerbsrecht
Die Bewerbung eines Versicherungsvertrags mit einem Amazon-Gutschein ist wettbewerbswidrig, wenn dabei die Grenze des § 48b VAG überschritten wird. Dies hat das OLG Frankfurt a. M. entschieden.
Schwerpunkt
Beitrag
24.08.2021 · Fachbeitrag · Agenturrecht/Ausgleichsanspruch
Verstöße gegen die Interessenwahrnehmungspflicht können den Vertreter nicht nur den Agenturvertrag kosten. Im Rahmen einer fristlosen außerordentlichen Kündigung des Unternehmens kann der Vertreter auch den Ausgleichsanspruch verlieren, wenn die Pflichtverletzung einen wichtigen Grund abgibt. Das zeigt ein aktueller Fall vor dem KG Berlin.
Schwerpunkt
Beitrag
11.08.2021 · Fachbeitrag · Agenturvertrag
Kündigt der Versicherer den Agenturvertrag, sollte der Versicherungsvertreter nicht in Schockstarre verfallen, sondern einige Prüfungen vornehmen und evtl. auch selbst aktiv reagieren. VVP erläutert nachfolgend, was ...
Schwerpunkt
Beitrag
09.07.2021 · Fachbeitrag · Agenturvertrag
Gründe gibt es viele, warum ein Versicherungsvertreter seinen Agenturvertrag kündigen will oder muss: Er wechselt den Versicherer oder orientiert sich beruflich neu, beispielsweise als Versicherungsmakler.
08.07.2021 · Fachbeitrag · Versicherungsrecht/Maklerrecht
Immer wieder verweigern Versicherer Maklern Abschriften und Ersatzurkunden zum Versicherungsvertrag. Das zeigt folgende Anfrage an VVP.