31.07.2023 · Fachbeitrag ·
Außensteuergesetz
Der BFH hat jüngst steuerzahlerfreundlich zur bisherigen Fassung des § 6 AStG vor Änderung durch das ATAD-UmsG entschieden, dass eine „nur vorübergehende Abwesenheit“ nach § 6 Abs. 3 S. 1 AStG a. F.
31.07.2023 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Für den Vorsteuerabzug einer Immobilie, die neu errichtet oder umfassend saniert wird, ist die Verwendungsabsicht maßgebend, wenn die tatsächliche Vermietung erst ab einem späteren Veranlagungszeitraum beginnt.
31.07.2023 · Fachbeitrag ·
Vermietung und Verpachtung
Beim Erwerb einer Immobilie, die zur Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung genutzt werden soll, gilt es, zahlreiche steuerrechtliche Vorschriften zu beachten, die zum Teil erhebliches Gestaltungspotenzial beinhalten, das der Erwerber zur Minderung seiner Steuerlast nutzen sollte. Die nachfolgende Checkliste gibt einen Überblick über die wesentlichen Beratungsschwerpunkte, die man im Gespräch mit dem Mandanten zur Steuerminimierung abklopfen sollte.
25.07.2023 · Nachricht · Bundesfinanzhof
Der BFH hat mit Urteil vom 20.4.23 (VI R 24/20) entschieden, dass Mieter Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen gemäß § 35a EStG steuermindernd geltend machen können, auch wenn sie ...
> Nachricht lesen
25.07.2023 · Nachricht ·
Gewerbesteuer
Für den Fall, dass eine Objektgesellschaft (GmbH) ihren Grundbesitz – im Streitfall waren es fünf bebaute Grundstücke – veräußert, indiziert die Drei-Objekt-Grenze eine widerlegbare Veräußerungsabsicht, so ...
24.07.2023 · Fachbeitrag ·
Grundstücksgesellschaften
Mit einer am strengen Wortlaut des § 9 Nr. 1 S. 5 Nr. 1a GewStG orientierten Entscheidung hat der BFH der erweiterten Kürzung bei Zahlungen von Sondervergütungen an nicht der Gewerbesteuer unterliegende Mitunternehmer von Grundstücksgesellschaften eine Absage erteilt (BFH 9.3.23, IV R 25/20, Abruf-Nr. 234964 ).