28.05.2025 · Nachricht ·
IWW-Webinare
Nähere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter www.iww.de/webinare .
28.05.2025 · Nachricht ·
Einkünfteklassifikation
Das FG Düsseldorf (10.11.23, 3 K 1608/21 E; Rev. BFH VIII R 34/24) hat entschieden, dass sich die Besteuerung des Witwengelds nach § 18 Abs. 1 Nr. 1 i. V. m. § 24 Nr. 2 EStG und nicht nach § 22 EStG richtet, ...
28.05.2025 · Nachricht ·
Scheidung
Werden Versorgungsbezüge nach einer Scheidung intern geteilt, tritt die ausgleichsberechtigte Person nach einem Urteil des FG Hessen (5.6.24, 4 K 1272/23; Rev. BFH VI R 19/24) nicht nur hinsichtlich der Qualifikation ...
28.05.2025 · Nachricht ·
Betriebsprüfung
Im Streitfall hatte eine Betriebsprüfung bei einer Steuerpflichtigen stattgefunden, die einen bargeldintensiven Imbiss mit Sitzgelegenheiten betreibt und der Mängel bei der Kassenführung vorgeworfen wurden. Das FG Schleswig-Holstein (28.8.23, 3 K 25/22; Rev. BFH X R 27/24) hat klargestellt, dass hinsichtlich der Manipulierbarkeit elektronischer Kassensysteme allein schon das Fehlen von Organisations- bzw. Programmierunterlagen zu der verwendeten elektronischen Registrierkasse einen schweren Mangel darstellt, ...
28.05.2025 · Nachricht ·
Eigener Hausstand
Das FG München (1.3.23, 1 K 2311/20; Rev. BFH VI R 12/23) sieht die Voraussetzungen einer doppelten Haushaltsführung dann nicht als erfüllt an, wenn unter Gesamtwürdigung aller tatsächlichen Verhältnisse nicht ...
27.05.2025 · Nachricht · AStW-Podcast Episode 22
Die aktuelle Episode des ASTW-Podcasts bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Dietrich Loll und Steffen Pasler starten mit einer Warnung vor betrügerischen ...
> Nachricht lesen
20.05.2025 · Nachricht · AStW-Podcast Episode 21
In der neuesten Episode des AStW-Podcasts tauchen Dietrich Loll und Rechtsanwalt Steffen Pasler tief in die aktuellen Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht ein. Sie diskutieren die Rücknahme neuer Vollmachten des BMF, innovative digitale Lösungen der Minijobzentrale sowie umstrittene Steuergestaltungsmodelle wie die Familiengenossenschaft. Zudem beleuchten sie aktuelle Urteile zu Themen wie Mutterschutz, Kindergeld, Arbeitszeugnisse, Überbrückungshilfe während Corona und die steuerliche Einstufung von ...
> Nachricht lesen