Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · FAO Online-Seminar

    Neues zum Kindesunterhalt

    | Der Umfang der Fortbildungspflicht für Fachanwälte beträgt seit dem 1.1.15 15 statt bisher 10 Stunden. Das IWW-Institut ermöglicht Ihnen, Ihrer Fortbildungspflicht bequem und ohne Reiseaufwand nachzukommen. Der Familienrechts-Experte VRiOLG Dr. Jürgen Soyka erläutert am 23.9.15 in einem 2,5-stündigen Online-Seminar aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen zum Kindesunterhalt. |

     

    Kindesunterhalt zu berechnen, steht im Zentrum familienrechtlicher Mandate. Der BGH hat aktuell wichtige Entscheidungen mit erheblichen praktischen Auswirkungen dazu getroffen, z.B. zum erweiterten Umgangsrecht und zur alleinigen Barunterhaltspflicht des betreuenden Elternteils. VRiOLG Dr. Soyka informiert Sie darüber und zeigt in anschaulicher Weise, wie Sie diese neue Rechtsprechung bei der konkreten Berechnung des Kindesunterhalts umsetzen müssen. Die neue Düsseldorfer Tabelle wird dabei berücksichtigt (www.iww.de/sl583).

     

    Nutzen Sie die Vorteile unserer Online-Seminare: Sie sehen und hören den Referenten live und können sich jederzeit akustisch oder via Text-Chat einklinken. Per Mausklick erhalten Sie problemlos alle Unterlagen.

     

    Wichtig | Sie können in diesem Kalenderjahr noch insgesamt 5 Stunden Pflichtfortbildung beim IWW Institut über FAO-Online Seminare absolvieren. Termine für ein weiteres FAO-Online-Seminar sowie nähere Informationen erhalten Sie unter seminare.iww.de oder bei unserer Seminarabteilung, Tel.: 0211 616812-12.

     

    Quelle: ID 43541480