20.07.2020 ·
Musterformulierungen · Downloads · Sorge- und Umgangsrecht
Der BGH hat vorgegeben, unter welchen Voraussetzungen die Vollmacht dem bevollmächtigten Elternteil eine ausreichend verlässliche Handhabe gibt, die Kindesbelange wahrzunehmen und damit eine Übertragung der Elternsorge entbehrlich zu machen (FK 20, 132 ff.). Das Muster zeigt, wie Sie eine solche Sorgerechtsvollmacht formulieren können.
> weiter
20.07.2020 ·
Musterformulierungen · Downloads · Sorge- und Umgangsrecht
Es kann vorkommen, dass Umgangsbeschlüsse nur im Wege der Zwangsvollstreckung (ZV) unter Anwendung sog. unmittelbaren Zwanges realisiert werden können. Dabei können Polizeibeamte instrumentalisiert werden. Das Muster zeigt, wie Sie eine familiengerichtliche Einstellung der Zwangsvollstreckung beantragen können.
> weiter
19.06.2020 ·
Musterformulierungen · Downloads · Unterhalt
Soll ein Unterhaltsbeschluss aufgrund der Corona-Pandemie geändert werden, ist wie folgt zu formulieren:
> weiter
19.06.2020 ·
Musterformulierungen · Downloads · Unterhalt
Soll ein Vergleich oder eine Jugendamtsurkunde aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abgeändert werden, ist Folgendes zu beantragen:
> weiter
19.06.2020 ·
Musterformulierungen · Downloads · Unterhalt
Ein Unterhaltspflichtiger kann aufgrund der Corona-Krise gehalten sein, einen durch einstweilige Anordnung geregelten Unterhaltsanspruch mittels eines negativen Feststellungsantrags klären zu lassen. Dazu das folgende Muster:
> weiter
19.06.2020 ·
Musterformulierungen · Downloads · Unterhalt
Die Folgen der Corona-Pandemie sind allgegenwärtig. (Drohende) Insolvenzen, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit führen dazu, dass das Einkommen sinkt und Unterhalt nicht mehr oder nur eingeschränkt gezahlt werden kann. Dies wirkt sich auf Unterhaltstitel und auf die Regelung künftiger Unterhaltsansprüche aus. Der Musterantrag zeigt, wie Sie einen Unterhaltstitel durch einstweilige Anordnung abändern können:
> weiter
20.05.2020 ·
Musterformulierungen · Downloads · Prozessrecht
Das Corona-Virus wirkt sich auch auf die Tätigkeit der Gerichte aus. Gerichtsgebäude sind geschlossen. Sitzungen finden nicht statt. Betroffen davon sind auch Scheidungsverfahren, eine Anhörung der Eheleute ist nicht möglich. Der Scheidungsausspruch verzögert sich, Anwälte können die Verfahren nicht abrechnen. Das Muster zeigt einen Antrag auf Entscheidung im schriftlichen Verfahren.
> weiter
20.05.2020 ·
Musterformulierungen · Downloads · Prozessrecht
Das Corona-Virus wirkt sich auch auf die Tätigkeit der Gerichte aus. Sitzungen finden nicht statt. Betroffen davon sind auch Scheidungsverfahren, eine Anhörung der Eheleute ist nicht möglich. Der Scheidungsausspruch verzögert sich, Anwälte können die Verfahren nicht abrechnen. Zumindest für Scheidungen im Zwangsverbund, wenn als Folgesache nur über den VA zu entscheiden ist, besteht die Möglichkeit, das Verfahren fortzuführen und zum Abschluss zu bringen. Dazu folgender Antrag auf ...
> weiter
20.03.2020 ·
Sonderausgaben · Downloads · Schnittstellen und Nebengebiete
Es sind die medizinischen, aber auch gesellschaftlichen Entwicklungen, die es erforderlich machen, sich mit dem Thema der Vorsorge in eigenen Angelegenheiten näher zu befassen. Von heute auf morgen kann auch der Umzug in ein Pflegeheim zum Thema werden. Solange man gesund ist, kann man kaum einplanen, welche Krankheiten sich im Alter eventuell einstellen und wie der Pflegebedarf dann ggf. aussieht. In der anwaltlichen Beratung gewinnt daher auch die Frage an Bedeutung, worauf zu achten ist, ...
> weiter
19.02.2020 ·
Musterformulierungen · Downloads · Schnittstellen und Nebengebiete
Sinnvoll ist, sich das Mandat bestätigen zu lassen. Das folgende Muster betrifft die Bestätigung eines Mandats zur Ehescheidung und zur elterlichen Sorge.
> weiter
19.02.2020 ·
Unterhaltstabellen/-Leitlinien · Downloads · Unterhaltstabellen
Zum 1.1.20 ist die Düsseldorfer Tabelle geändert worden. Viele OLGe haben daher ihre Leitlinien angepasst. Die Übersicht zeigt diese OLGe und wo Sie auf deren Websites die unterhaltsrechtlichen Leitlinien finden.
> weiter
21.01.2020 ·
Unterhaltstabellen/-Leitlinien · Downloads · Unterhaltstabellen
> weiter
21.01.2020 ·
Unterhaltstabellen/-Leitlinien · Downloads · Unterhaltstabellen
> weiter
21.01.2020 ·
Unterhaltstabellen/-Leitlinien · Downloads · Unterhaltstabellen
> weiter
21.01.2020 ·
Unterhaltstabellen/-Leitlinien · Downloads · Unterhaltstabellen
> weiter