21.11.2008 · Erledigtes Verfahren · UStG 1980 § 1 Abs 1 Nr 2 S 2 Buchst c · XI R 66/06
Begründet das Betreiben eines Pferderennstalls (2 Pferde) einen Repräsentationseigenverbrauch i.S.d. § 1 Abs. 1 Nr. 2 S. 2 Buchst. c UStG 1980 oder liegt hier kein Unternehmen i.S.d. § 2 Abs. 1 UStG 1980 (EStG: Liebhaberei) vor?
War die Ablehnung des Vorsteuerabzugs rechtmäßig?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.11.2008 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 15 Abs 1a Nr 1 · XI R 61/06
Wurde der Vorsteuerabzug aus den Aufwendungen für die Vercharterung einer Segelyacht zu Recht nach § 15 Abs. 1a Nr. 1 UStG 1999 i.V.m. § 4 Abs. 5 Ziff. 4 EStG abgelehnt?
Verstößt die Neuregelung des § 15 Abs. 1a Nr. 1 UStG 1999 gegen das Gemeinschaftsrecht nach Art. 17 Abs. 2 und 6 der Richtlinie 77/388/EWG?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.11.2008 · Erledigtes Verfahren · UStG 2005 § 15 Abs 1a Nr 1 · XI R 60/06
Wurden die Aufwendungen für eine Segelyacht zu Recht der Eigenverbrauchsbesteuerung nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c UStG 1991 i.V.m. § 4 Abs. 5 Ziff. 4 EStG unterworfen?
Verstößt die Festsetzung des (Repräsentations-)Eigenverbrauchs gegen das Gemeinschaftsrecht nach Art. 17 Abs. 6 der Richtlinie 77/388/EWG?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.11.2008 · Erledigtes Verfahren · UStG 2005 § 15 Abs 1a Nr 1 · XI R 59/06
Wurden die Aufwendungen für eine Segelyacht zu Recht der Eigenverbrauchsbesteuerung nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c UStG 1991 i.V.m. § 4 Abs. 5 Ziff. 4 EStG unterworfen?
Verstößt die Festsetzung des (Repräsentations)-Eigenverbrauchs gegen das Gemeinschaftsrecht nach Art. 17 Abs. 6 der Richtlinie 77/388/EWG?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.11.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 22 Nr 3 · IX R 97/07
Provisionszahlungen als Teil des steuerfreien Erlöses aus der Veräußerung einer nicht wesentlichen Beteiligung i.S. des § 17 EStG oder nach § 22 Nr. 3 EStG steuerpflichtige sonstige Leistung - Gehören Zahlungen von Dritten im wirtschaftlichen Zusammenhang mit der Anteilsveräußerung zum Veräußerungspreis i.S. des § 17 EStG?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.11.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 23 Abs 1 S 1 Nr 2 · IX R 71/07
1. Spekulationsfrist bei Verschmelzung - 1. Beginnt bei der Verschmelzung einer aus der Umwandlung einer GmbH hervorgegangenen AG auf eine andere AG die einjährige Spekulationsfrist nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG neu zu laufen oder sind dem Zeitraum ab Verschmelzung bis zur Veräußerung der Aktien die Vorbesitzzeiten an der GmbH hinzuzurechnen, so dass der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung der Aktien mehr als 1 Jahr beträgt und folglich kein steuerpflichtiges privates ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.11.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 4 · IX R 75/06
Führt die Anbindung der BFH-Rechtsprechung an die Regeln des Eigenkapitalersatzrechts zur Beurteilung der gesellschaftsrechtlichen Veranlassung einer Finanzierungsmaßnahme eines Gesellschafters zu Gunsten "seiner" Gesellschaft zu einer Verengung des Veranlassungszusammenhangs "durch das Gesellschaftsverhältnis" und damit zu einem Verstoß gegen das in § 17 Abs. 4 i.V.m. Abs. 2 EStG zum Ausdruck kommende Nettoprinzip ?
Liegt angesichts der vorzunehmenden Zuordnung einer Bürgschaft als ...
> Erledigtes Verfahren lesen