21.11.2008 · Erledigtes Verfahren · UStG 2005 § 15 Abs 1a Nr 1 · XI R 59/06
Yacht, Unternehmereigenschaft, Unternehmer, Vermietung, Verpachtung, Eigenverbrauch, Vercharterung
Letzte Änderung: 21. November 2008, 09:53 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr
Wurden die Aufwendungen für eine Segelyacht zu Recht der Eigenverbrauchsbesteuerung nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c UStG 1991 i.V.m. § 4 Abs. 5 Ziff. 4 EStG unterworfen?
Verstößt die Festsetzung des (Repräsentations)-Eigenverbrauchs gegen das Gemeinschaftsrecht nach Art. 17 Abs. 6 der Richtlinie 77/388/EWG?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: XI R 59/06
Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 26.1.2006 5 K 366/01
Normen: UStG 2005 § 15 Abs 1a Nr 1, EStG § 4 Abs 5 S 1 Nr 4, UStG 1991 § 1 Abs 1 Nr 2 Buchst c, EWGRL 388/77 Art 17 Abs 2, EWGRL 388/77 Art 17 Abs 6
Erledigt durch: Urteil vom 02.07.2008, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger