24.08.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 34 Abs 1 · IX R 39/09
Zufluss von Abfindungszahlungen in mehreren Jahren - Unterliegt die dem Kläger aufgrund einer nicht auf §§ 123ff InsO beruhenden Sozialplanregelung im Kalenderjahr 2005 zugeflossene sog. ergänzende Abfindung dem ermäßigten Steuersatz gemäß § 34 Abs. 1 EStG (umstrittene Zusammenballung von Einkünften/Verhältnis von Haupt- und (sozial motivierter) Nebenleistungen bei geringen Zusatzleistungen in den Jahren 2001 bis 2004 und hoher Abschlusszahlung (= Hauptleistung?) im Streitjahr 2005)?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 23 Abs 1 Nr 1 · IX R 36/09
Grundstückstausch als Anschaffungsvorgang - Wird bei freiwilliger Hingabe einer nicht vermessenen Grundstücksfläche mit dem Ziel, nach anschließender Vermessung und Erschließung ein Baugrundstück aus dem Bestand der hingegebenen Grundstücksfläche zurückzuerwerben, das Baugrundstück im Wege des Tausches angeschafft i.S. des § 23 Abs. 1 Nr. 1 EStG - - Ist in entsprechender Anwendung der Grundsätze des Umlegungsverfahrens gem. §§ 45ff. BBauG ein Anschaffungsvorgang auszuschließen?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2010 · Erledigtes Verfahren · EigZulG § 11 Abs 5 · IX R 35/09
Fehlerbeseitigende Neufestsetzung der Eigenheimzulage - Auslegung des Begriffs "Bekanntwerden eines Fehlers" i.S. von § 11 Abs. 5 EigZulG - Setzt das "Bekanntwerden eines Fehlers" i.S. von § 11 Abs. 5 EigZulG die positive Kenntnis der Finanzbehörde im konkreten Einzelfall voraus oder reicht die abstrakte Kenntnis von der Fehlerhaftigkeit der Eigenheimzulagenfestsetzung aufgrund der Veröffentlichung einer BFH-Entscheidung aus?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 19/09
Wirtschaftliches Eigentum an einer wesentlichen Beteiligung aufgrund einer Unterbeteiligung - Ist die unter Ehegatten hinsichtlich der wesentlichen Beteiligung der Ehefrau an einer Kapitalgesellschaft (49,70%) vereinbarte treuhänderische Unterbeteiligung des Ehemannes (24,85%) steuerlich nicht anzuerkennen, wenn sie zivilrechtlich unwirksam ist (fehlende Beurkundung), obwohl die Ehefrau bei gleicher Gelegenheit vor dem Notar eine andere, zivilrechtlich wirksame Treuhandvereinbarung mit einem ...
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 7 Abs 1 S 6 · IX R 16/09
Gebäudeerwerb in Abbruchabsicht - Beurteilung der Aufwendungen für ein in Sanierungs- und Umbauabsicht erworbenes, dann aber kurz nach dem Erwerb abgerissenes Vorderhaus mit anschließenden Neubau als Herstellungskosten des Neubaus anstatt als sofort abziehbare Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung - Hat das Finanzgericht § 7 Abs. 1 Satz 6, § 7 Abs. 4 Satz 3 und § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 7 EStG in Verbindung mit den Anscheinsbeweisgrundsätzen nicht richtig ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
24.08.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 20 Abs 1 Nr 7 · VIII R 35/07
Enthält eine Abfindung, die in monatlichen Raten an einen Steuerpflichtigen zur Abgeltung einer erbrechtlichen Position gezahlt wird, einen Zinsanteil, der nach § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG einkommensteuerpflichtig ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2010 · Erledigtes Verfahren · AO § 37 Abs 2 · VII R 39/09
Kann eine auf dem amtlichen Vordruck erstellte Abtretungsanzeige wirksam per Telefax dem Finanzamt vorgelegt werden?
Darf das Finanzamt mit vor Bekanntgabe der Abtretung fällig gewordenen Gegenforderungen auch gegenüber dem Zessionar aufrechnen?
> Erledigtes Verfahren lesen