22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33 · VI R 37/10
Sind die über die als Sonderausgaben anerkannten hinausgehenden Schulgeldzahlungen für die Schulausbildung eines hochbegabten Kindes mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und die Aufwendungen für dessen Internatsunterbringung in Schottland als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig? Setzt der Nachweis der medizinischen Notwendigkeit einer krankheitsbedingten Maßnahme stets voraus, dass v o r Einleitung dieser Maßnahme ein amtsärztliches Gutachten/Attest erstellt wird?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · VI R 7/10
Sind Aufwendungen für ein sich unmittelbar an die Schulausbildung anschließendes, nicht im Rahmen eines Dienstverhältnisses stattfindendes Erststudium nicht als vorweggenommene Werbungskosten abziehbar und unterliegen insoweit dem Abzugsverbot des § 12 Nr. 5 EStG? Ist § 12 Nr. 5 EStG verfassungswidrig (insbesondere Verstoß gegen den Gleichheitssatz und das Rückwirkungsverbot)?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 · V R 14/10
1. Liegt eine Diskriminierung von Angehörigen anderer Mitgliedstaaten vor, wenn man einem Steuerpflichtigen aus dem EU-Ausland trotz der grundsätzlich bestehenden Verpflichtung zur Abgabe einer Jahreserklärung die Möglichkeit zum Abzug aller Vorsteuerbeträge eines Jahres versagt, weil er nur für solche Zeiträume im allgemeinen Besteuerungsverfahren vorsteuerabzugsberechtigt sein soll, in denen er tatsächlich alle Umsätze in Deutschland getätigt hat?
2. Wird die Verpflichtung zur ...
> Erledigtes Verfahren lesen
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · IV R 10/08
Gewerblicher Grundstückshandel bei Unterschreiten der Drei-Objekt-Grenze: Sind die Voraussetzungen für die Annahme eines gewerblichen Grundstückshandels bei Veräußerung eines teilweise fertig gestellten Büro- und Gewerbeforums erfüllt? Liegen Veräußerungsabsicht und Nachhaltigkeit vor?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 129 · IV R 8/08
Kann ein bestandskräftiger Feststellungsbescheid, in dem ein Veräußerungsgewinn auch nach Durchführung einer Betriebsprüfung nicht erfasst wurde, nach § 129 AO berichtigt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 1 · III R 45/11
Besteht ein Anspruch auf Kindergeld für einen polnischen Staatsangehörigen, der im Inland einer selbständigen Tätigkeit nachging, aber nicht der deutschen Sozialversicherung, sondern der polnischen Pflichtversicherung für Landwirte unterliegt und somit in den persönlichen Geltungsbereich der VO (EWG) 1408/71 fällt?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 28/09
Überschrittener Grenzbetrag: Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung nach reisekostenrechtlichen Grundsätzen als ausbildungsbedingter Mehrbedarf des im Rahmen eines Auslandspraktikums in den USA untergebrachten Kindes bei beibehaltenem Wohnsitz im Inland?
> Erledigtes Verfahren lesen