21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 39 Abs 2 Nr 1 · VIII R 14/10
Führt unerlaubter Eigenbesitz nur dann zu wirtschaftlichem Eigentum, wenn dem nach Maßgabe des Privatrechts Berechtigten ein Herausgabeanspruch nicht zusteht?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 5 S 1 Nr 6a · VIII R 13/09
Doppelte Haushaltsführung: Ist eine eigene Küche notwendiges Ausstattungsmerkmal eines eigenen Hausstands?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 18 Abs 1 Nr 1 · VIII R 37/09
Ist die Tätigkeit von Rechtsanwälten im Bereich der Insolvenzverwaltung eine freiberufliche Tätigkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG oder § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG oder liegt eine gewerbliche Tätigkeit vor?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 20 Abs 1 Nr 6 · VIII R 25/09
Sind die Zinsen aus einer Kapitallebensversicherung wegen steuerschädlicher Verwendung des Darlehens (Auszahlung auf ein Girokonto und Überschreiten der 30-Tage-Frist) steuerpflichtig?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · StraBEG § 1 Abs 1 S 1 · VIII R 31/08
Wirksamkeit einer strafbefreienden Erklärung nach dem Strafbefreiungserklärungsgesetz bei Nichtabgabe der Steuererklärung:
Ist für die Frage, ob eine Tat i.S. des § 1 Abs. 1 i.V.m. Abs. 7 StraBEG vor dem 18. Oktober 2003 begangen worden ist, darauf abzustellen, ob bereits zu diesem Zeitpunkt Steuern verkürzt worden sind, d.h. die Tat vollendet ist? Tritt eine vollendete Verkürzung einer Veranlagungssteuer bei Nichtabgabe einer Steuererklärung erst dann ein, wenn die ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · VIII R 29/08
Handelt es sich bei der Insolvenzverwaltertätigkeit eines Rechtsanwalts und Wirtschaftsprüfers um eine gewerbliche Tätigkeit oder liegt eine freiberufliche Tätigkeit nach § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG oder eine sonstige selbständige Tätigkeit nach § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG vor?
Verstößt die unterschiedliche Behandlung der Hinzuziehung Dritter im Rahmen des § 18 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 3 EStG gegen den Gleichheitsgrundsatz des Art. 3 Abs. 1 GG?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 8 Abs 2 S 3 · VI R 76/10
In welchen Fällen (prozentuale Abweichung von der typisierenden Grundannahme von 15 Fahrten/Monat) ist der Zuschlag gemäß § 8 Abs. 2 Satz 3 EStG abhängig vom Umfang der tatsächlichen Nutzung durch Einzelbewertung der Fahrten mit 0,002 % des Listenpreises i.S. des § 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG je Entfernungskilometer zu ermitteln?
> Erledigtes Verfahren lesen