23.01.2024 · Erledigtes Verfahren · EStG § 18 Abs 1 Nr 1 · VIII R 31/20
Schließt die Beteiligung einer Kapitalgesellschaft als Komplementärin das Erzielen freiberuflicher Einkünfte durch die KG auch dann aus, wenn die Beteiligung der Kapitalgesellschaft allein dazu dienen soll, im Falle eines plötzlichen Versterbens des als weiterer Komplementär beteiligten Berufsträgers -ihres Alleingesellschafters- die Auflösung der KG zu verhindern, die Geschäfte der KG allein durch diesen weiteren Berufsträger geführt werden und die Kapitalgesellschaft am Einkommen ...
> Erledigtes Verfahren lesen
23.01.2024 · Anhängiges Verfahren · EStG § 22 Nr 5 · X R 25/23
Ist die Auszahlung einer Direktversicherung, deren Beiträge als nach § 3 Nr. 63 EStG steuerfrei behandelt wurden, nach Ausübung eines vertraglich eingeräumten Kapitalwahlrechts als steuerpflichtige Rente nach § 22 Nr. 5 EStG mit dem regulären Steuersatz zu versteuern oder ist der ermäßigte Steuersatz nach § 34 Abs. 1 EStG anzuwenden?Ist das bei Vertragsende vorgesehene Wahlrecht zwischen monatlichen Rentenzahlungen oder einer einmaligen Kapitalauszahlung sowie der bis Vertragsende ...
> Anhängiges Verfahren lesen
23.01.2024 · Anhängiges Verfahren · EStG § 92a Abs 1 S 1 Nr 1 · X R 24/23
Liegt eine förderunschädliche wohnungswirtschaftliche Verwendung i.S. des § 92a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 92a Absatz 1 Satz 5 EStG in der für den Entnahmezeitpunkt maßgeblichen Fassung auch dann vor, wenn das zu tilgende Darlehen zur Anschaffung/Herstellung einer selbstgenutzten Wohnung aufgenommen wurde und nach Umschuldungen und Verkauf dieser Wohnung mit dem an die Bank verpfändeten Verkaufserlös die im Entnahmezeitpunkt selbstgenutzte Wohnung angeschafft wurde?
> Anhängiges Verfahren lesen
23.01.2024 · Anhängiges Verfahren · AStG § 20 Abs 2 · IX R 32/23
Mehrheitsbeteiligung als Voraussetzung für den Methodenwechsel von der Freistellungsmethode zur Anrechnungsmethode nach § 20 Abs. 2 AStG i.d.F. des StVergAbG bzw. des JStG 2008?
> Anhängiges Verfahren lesen
23.01.2024 · Anhängiges Verfahren · AStG § 15 Abs 1 · IX R 32/22
Zu den tatbestandlichen Voraussetzungen des § 15 Abs. 1 und 2 AStG im Falle einer Schweizer FamilienstiftungAuslegung der Begriffe "Bezugsberechtigung" und "Anfallsberechtigung"? Unvereinbarkeit von § 15 Abs. 1 AStG mit der Kapitalverkehrsfreiheit? Geltungserhaltende Auslegung des § 15 Abs. 6 AStG in Drittstaaten-Fällen?
> Anhängiges Verfahren lesen
23.01.2024 · Anhängiges Verfahren · AStG § 15 Abs 1 · IX R 31/22
Zu den tatbestandlichen Voraussetzungen des § 15 Abs. 1 und 2 AStG im Falle einer Schweizer FamilienstiftungAuslegung der Begriffe "Bezugsberechtigung" und "Anfallsberechtigung"? Unvereinbarkeit von § 15 Abs. 1 AStG mit der Kapitalverkehrsfreiheit? Geltungserhaltende Auslegung des § 15 Abs. 6 AStG in Drittstaaten-Fällen?
> Anhängiges Verfahren lesen
23.01.2024 · Anhängiges Verfahren · AO § 195 · IX R 30/22
Prüfungsanordnung: Feststellungsinteresse für NichtigkeitsfeststellungsklageZuständigkeit für die Prüfung des Steuerabzugs nach § 50a EStG im Rahmen der Außenprüfung1. Ist die Nichtigkeitsfeststellungsklage betreffend eine Prüfungsanordnung auch dann zulässig, wenn zum Zeitpunkt der Klagerhebung bereits geänderte Steuerbescheide bzw. Feststellungsbescheide ergangen sind, die auf den Prüfungsfeststellungen beruhen und die noch nicht bestandskräftig sind (anhängige ...
> Anhängiges Verfahren lesen