22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · UStG § 17 Abs 2 Nr 1 · V R 34/23
Kommt eine nachträgliche erste Berichtigung nach Insolvenzplanbestätigung noch in Betracht, wenn das Insolvenzverfahren nach Bestätigung des Insolvenzplanverfahrens aufgehoben worden ist und die Umsatzsteuerforderung noch vor Aufhebung des Verfahrens zur Insolvenztabelle angemeldet worden ist?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · UmwStG § 24 Abs 3 S 1 · IV R 9/25
Ist eine Einzelbekanntgabe des Gewinnfeststellungsbescheids für eine Personengesellschaft an denjenigen Gesellschafter erforderlich, der Betriebsvermögen in die Personengesellschaft eingebracht hat und nach § 24 Abs. 3 Satz 1 des Umwandlungssteuergesetzes an die Bewertung des Betriebsvermögens durch die Personengesellschaft gebunden ist? Besteht ein Drittanfechtungsrecht des einbringenden Gesellschafters?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EGV 883/2004 Art 68 · III R 13/25
Darf die Familienkasse das Kindergeld vom Leistungsempfänger – wegen fehlendem Kindergeldanspruch dem Grunde nach – zurückfordern, wenn der Sachverhalt grundsätzlich nach Art. 68 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 zu koordinieren ist und das überzahlte Kindergeld die Höhe der ausländischen Familienleistungen übersteigt?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · GewStG § 9 Nr 1 S 2 · III R 12/25
Erfüllt die Überlassung von Dachflächen zum Betrieb von Photovoltaikanlagen mit einem jährlichen Umsatz von mehr als 200.000 Euro und einem Umsatzanteil von weniger als einem Prozent der Gesamtumsätze bei einem im wesentlichen Geschäftsbereich der Wohnungsüberlassung tätigen Unternehmen die Tatbestandsvoraussetzung der sachlichen Verflechtung? Und kann infolgedessen die erweiterte Grundstückskürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG nicht in Anspruch genommen werden?
Kann die ...
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 64 Abs 2 · III R 8/25
Rangverhältnis der Kindergeldberechtigten, die das Wechselmodell praktizieren:
Ist bei der Prüfung der annähernd gleichwertigen Haushaltsaufnahme als ein in die Gesamtwürdigung einzubeziehender Umstand (neben z.B. Aufenthaltszeiten, Ausgestaltung des Sorgerechts, Unterbringungssituation) auch der finanzielle Aufwand einzubeziehen, der einem Elternteil entstanden ist?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · GewStG § 8 Nr 1 Buchst d · III R 36/24
Unterliegen Zahlungen an Verkehrsbetriebe im Zusammenhang mit der Durchführung von Werbung an Bussen und Bahnen im öffentlichen Nahverkehr der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 Buchstabe d GewStG?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 62 Abs 1a S 3 · III R 32/24
Kindergeldanspruch einer nicht freizügigkeitsberechtigten norwegischen Staatsangehörigen:
Ist die Vorschrift des § 62 Abs. 1a EStG unionrechtskonform und verfassungsgemäß?
> Anhängiges Verfahren lesen