22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 4 Abs 4a · III R 19/24
Eingeschränkter Abzug betrieblich veranlasster Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG:
Ist der Übergang des positiven Eigenkapitals einer GmbH bei deren Verschmelzung am 01.01.2006 auf das Einzelunternehmen des ehemaligen Alleingesellschafters der GmbH im Einzelunternehmen als Einlage zu behandeln und daher bei der Ermittlung der Überentnahmen des Einzelunternehmens zu berücksichtigten?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 26 · III R 5/24
Ausübung des Veranlagungswahlrechts durch den Insolvenzverwalter:
Stellt ein nicht durch den Lohnsteuerabzug gedeckter Steuerbetrag, der nach Ausübung des Wahlrechts zur Einzelveranlagung von Ehegatten durch den Insolvenzverwalter entstanden ist, eine Masseverbindlichkeit dar?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · ErbStG § 13a Abs 4 · II R 28/25
Erbschaftsteuer: Sind bei der Ermittlung der maßgebenden jährlichen Lohnsummen im Sinne des § 13a Abs. 4 ErbStG die Vergütungen des Gesellschafters einer Personengesellschaft (ertragsteuerrechtliche Sonderbetriebseinnahmen) mit zu berücksichtigen (entgegen H E 13a.5 ErbStH 2020)?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · GrEStG § 6a S 4 · II R 27/25
Schließt die in § 6a Satz 4 GrEStG normierte (mittelbare) Beteiligung am Kapital oder Gesellschaftsvermögen eine Beteiligung allein über ein Treuhandverhältnis aus?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · BewG § 218 · II R 26/25
Sind die Regelungen zur Bewertung des Grundbesitzes für die Grundsteuer ab 01.01.2022 (§§ 218 ff. BewG i.d.F. vom 26.11.2019) verfassungsgemäß?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · GrEStG § 1 Abs 2a · II R 25/25
Wird der Tatbestand eines fiktiven Grundstückserwerbs durch die Änderung des Gesellschafterbestandes nach § 1 Abs. 2a GrEStG auch durch einen Umstrukturierungsvorgang wie den streitgegenständlichen erfüllt, bei welchem eine zu 100 % am Vermögen der grundbesitzenden Personengesellschaft beteiligte Kapitalgesellschaft auf eine Schwester-Kapitalgesellschaft mit identischer Beteiligungsstruktur verschmolzen wird, oder gebietet es der vom BFH geforderte Grundsatz der angemessenen ...
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · BewG § 185 Abs 2 S 2 · II R 24/25
1. Ist bei der Ermittlung der Liegenschaftszinssätze eine weitergehende Differenzierung durch den Gutachterausschuss nach der Lage der Grundstücke geboten?
2. Ist die Einbeziehung der besonders attraktiven oder zentrumsnahen Wohnlagen in den Liegenschaftszinssatz für "alle Wohnlagen" trotz separater Darstellung für diese Lagen zutreffend erfolgt?
> Anhängiges Verfahren lesen